Passwort knacken mit PS3

Ein Traum für Hacker?

Die Spielekonsole PlayStation 3 (PS3) hat eine ausgesprochen hohe Rechenleistung, die dem Folding@Home-Projekt sogar ins Guiness Buch der Rekorde verhalf. Bestimmte, spezialisierte Aufgaben lassen sich mit der PS3 bis zu 100 mal schneller ausführen als mit herkömmlicher X86-Hardware. Wie der Neuseeländische Sicherheitsspezialist Nick Breese zeigen konnte gehört dazu auch das Knacken von Passwörtern.

Anzeige

Die meisten Verschlüsselungssysteme basieren auf der Annahme, dass das Entschlüsseln mit heutiger Hardware viel zu lange dauern würde. Ein Sprung an Rechenleistung um das hundertfache bedeutet, dass schwache Systeme angreifbar werden. So soll es mit der PS3 möglich sein, Office, PDF, ZIP und Lotus Notes ID-Passwörter in ausreichend hoher Geschwindigkeit zu knacken.


Hochspezialisierte Hardware erreicht diese Geschwindigkeiten zwar auch, doch ist solche Hardware extrem teuer. Die PlayStation 3 ist mit einem Preis von rund 400 US-Dollar für das Einstiegsmodell vergleichsweise günstig. Mit 1.000 PS3-Konsolen soll es möglich sein, ein 8 Zeichen langes Linux-Passwort innerhalb weniger Tage herauszufinden.


Die Konsolen können theoretisch auch dazu eingesetzt werden, um Verschlüsselungen wie AES oder den 128 SSL für Online-Banking zu knacken. Diese wurden aber von Anfang an so konzipiert, dass ein großer Sprung in der Rechenleistung die Zeit für die Entschlüsselung trotzdem nicht in ausreichende Nähe rücken kann. Von diesem Gesichtspunkt her können sie also noch als sicher angesehen werden.


Mit seinen Forschungen hofft Breese, die Entwickler von Software zu einem stärkeren Schutz der Passwörter zu animieren.

Quelle: TheAge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert