Benchmarks: FileCopy Test
Der FileCopy Test ist eine Eigenentwicklung von xbitslabs.com, die die Geschwindigkeit von Festplatten in der Praxis anhand von vordefinierten Mustern (Patterns) misst. Wir benutzen den FC Test in der Version 1.0 und verwenden die mitgelieferten Muster für Installationsdateien (Install), ISOs, MP3s, Programmdateien und Windowsdateien. Zum Test werden am Anfang der Festplatte zwei je 32 GByte große logische Partitionen erstellt. Auf dieser werden zunächst die Dateien des jeweiligen Musters erstellt (Create), gelesen (Read), auf dieselbe Partition kopiert (Copy near) bzw. auf die zweite Partition kopiert (Copy far). Vor jedem neuen Vorgang wird der Testrechner heruntergefahren um zu verhindern, dass Datenreste im Cache das Ergebnis beeinflussen. Vor dem Schreiben eines neuen Musters werden beiden Partitionen formatiert. Gemessen wird jeweils die durchschnittliche Schreib- bzw. Lesegeschwindigkeit in MByte/s.
Da NTFS deutliche Vorteile im Bereich Datensicherheit gegenüber FAT32 bietet, testen wir die Partitionen nur mit NTFS. Dadurch spiegeln die Ergebnisse lediglich die Performance einer Festplatte unter Windows wieder.
FC-Test 1.0 Create (MByte/s)
Biostar P965 Deluxe, Core 2 Duo E6300, 1024 MB RAM
|
Install |
Samsung T166 500GB/16MB |
Seagate 7200.10 500GB/16MB |
Hitachi T7K500 500GB/16MB |
Seagate 7200.11 500GB/32MB |
|
|
ISO |
Samsung T166 500GB/16MB |
Seagate 7200.10 500GB/16MB |
Hitachi T7K500 500GB/16MB |
Seagate 7200.11 500GB/32MB |
|
|
MP3 |
Seagate 7200.10 500GB/16MB |
Samsung T166 500GB/16MB |
Hitachi T7K500 500GB/16MB |
Seagate 7200.11 500GB/32MB |
|
|
Programme |
Samsung T166 500GB/16MB |
Hitachi T7K500 500GB/16MB |
Seagate 7200.10 500GB/16MB |
Seagate 7200.11 500GB/32MB |
|
|
Windows |
Samsung T166 500GB/16MB |
Hitachi T7K500 500GB/16MB |
Seagate 7200.11 500GB/32MB |
Seagate 7200.10 500GB/16MB |
|
|
Ebenfalls keine Überraschung für treue Hartware-Leser. Während die Barracudas regelmäßig neue Bestmarken in ihrer Klasse beim h2benchw Test aufstellen, landen sie im FileCopy-Test, der auf ein NTFS-System Dateien schreibt, liest und kopiert, auf den hinteren Rängen. Bis auf das Windows Muster, eine klassische Seagate-Schwäche, ist die alte Barracuda 7200.10 sogar (sehr) deutlich schneller als das neue Modell.
FC-Test 1.0 Read (MByte/s)
Biostar P965 Deluxe, Core 2 Duo E6300, 1024 MB RAM
|
Install |
Samsung T166 500GB/16MB |
Seagate 7200.11 500GB/32MB |
Hitachi T7K500 500GB/16MB |
Seagate 7200.10 500GB/16MB |
|
|
ISO |
Seagate 7200.11 500GB/32MB |
Samsung T166 500GB/16MB |
Seagate 7200.10 500GB/16MB |
Hitachi T7K500 500GB/16MB |
|
|
MP3 |
Seagate 7200.11 500GB/32MB |
Samsung T166 500GB/16MB |
Hitachi T7K500 500GB/16MB |
Seagate 7200.10 500GB/16MB |
|
|
Programme |
Samsung T166 500GB/16MB |
Hitachi T7K500 500GB/16MB |
Seagate 7200.11 500GB/32MB |
Seagate 7200.10 500GB/16MB |
|
|
Windows |
Samsung T166 500GB/16MB |
Hitachi T7K500 500GB/16MB |
Seagate 7200.10 500GB/16MB |
Seagate 7200.11 500GB/32MB |
|
|
Der Lesetest sieht schon etwas besser aus. Wie erwartet setzt die neue Seagate einen neuen Rekord in der 500-GByte-Klasse im Lesen von ISOs auf und löst somit das Vorgängermodell ab. MP3s lesen tut sie ebenfalls am Besten. Der Abstand zur Samsung SpinPoint T166 ist allerdings nur marginal. Im Install und Programme Muster muss sie Federn lassen und landet nur auf einem geteilten zweiten Platz mit der Hitachi Deskstar T7K500. Absolutes Schlusslicht ist die Barracuda 7200.11 im Windows Profil. Dort ist der drittplatzierte Vorgänger wieder deutlich schneller, ganz zu schweigen von den Produkten der anderen Hersteller.
FC-Test 1.0 Copy near (MByte/s)
Biostar P965 Deluxe, Core 2 Duo E6300, 1024 MB RAM
|
Install |
Seagate 7200.10 500GB/16MB |
Seagate 7200.11 500GB/32MB |
Samsung T166 500GB/16MB |
Hitachi T7K500 500GB/16MB |
|
|
ISO |
Seagate 7200.10 500GB/16MB |
Samsung T166 500GB/16MB |
Hitachi T7K500 500GB/16MB |
Seagate 7200.11 500GB/32MB |
|
|
MP3 |
Seagate 7200.11 500GB/32MB |
Samsung T166 500GB/16MB |
Seagate 7200.10 500GB/16MB |
Hitachi T7K500 500GB/16MB |
|
|
Programme |
Samsung T166 500GB/16MB |
Hitachi T7K500 500GB/16MB |
Seagate 7200.10 500GB/16MB |
Seagate 7200.11 500GB/32MB |
|
|
Windows |
Samsung T166 500GB/16MB |
Hitachi T7K500 500GB/16MB |
Seagate 7200.11 500GB/32MB |
Seagate 7200.10 500GB/16MB |
|
|
Wieder sind die Ergebnisse durchwachsen. Im MP3 und Install Profil liegt die Barracuda 7200.11 vorne. In Seagates eigentlicher Paradedisziplin ISO aber wiederum auf dem letzten Platz. Auch Programmdateien mag die neue Barracuda nicht, wenn es darum geht, die Datei auf derselben Partition zu kopieren. Im Windows Profil kann sie sich diesmal wenigstens am Vorgänger vorbei auf den vorletzten Platz schleichen.
FC-Test 1.0 Copy far (MByte/s)
Biostar P965 Deluxe, Core 2 Duo E6300, 1024 MB RAM
|
Install |
Seagate 7200.10 500GB/16MB |
Samsung T166 500GB/16MB |
Seagate 7200.11 500GB/32MB |
Hitachi T7K500 500GB/16MB |
|
|
ISO |
Samsung T166 500GB/16MB |
Seagate 7200.10 500GB/16MB |
Hitachi T7K500 500GB/16MB |
Seagate 7200.11 500GB/32MB |
|
|
MP3 |
Seagate 7200.11 500GB/32MB |
Samsung T166 500GB/16MB |
Seagate 7200.10 500GB/16MB |
Hitachi T7K500 500GB/16MB |
|
|
Programme |
Samsung T166 500GB/16MB |
Seagate 7200.10 500GB/16MB |
Seagate 7200.11 500GB/32MB |
Hitachi T7K500 500GB/16MB |
|
|
Windows |
Samsung T166 500GB/16MB |
Seagate 7200.11 500GB/32MB |
Seagate 7200.10 500GB/16MB |
Hitachi T7K500 500GB/16MB |
|
|
Wieder einmal sind die Ergebnisse mäßig berauschend. Bei MP3s ist die Barracuda 7200.11 marginal schneller als die T166 und setzt sich auf Platz Eins. Im Install und Windows Profil gehört sie zum oberen, aber bei Programmen liegt sie nur im mittleren Feld. Das Problem mit ISO Dateien bleibt bestehen, hier ist sie wieder mit (deutlichem) Abstand Letzter.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025