Neue Multimedia Grafiklösung

SAPPHIRE stellt HD 3400 Serie vor

(Auszug aus der Pressemitteilung)

SAPPHIRE Technology, der führende Anbieter der breitgefächertsten Produktpalette von Grafik- und Medialösungen für PCs, stellt heute seine neue Grafikkartenserie, die HD 3400, vor. Diese Serie bietet die beste Qualität und den besten Preis für Systemintegratoren und Upgrader, die die neueste Grafikarchitektur und High-Speed Interface-Technologie nicht verpassen wollen.

Anzeige


Die neue SAPPHIRE HD 3400 Serie kombiniert Unified Shader Architektur mit Shader Model 4.1 Unterstützung und dem kommenden DirectX 10.1, verbunden über die neueste PCI-Express 2.0 Schnittstelle. Die Bauweise bietet 40 Stream Prozessoren, einen internen Ring Bus Speicher Controller, mehrere Rendering Units und eine programmierbare Tessellation-Unit für herausragende Grafik- und Medialeistung.

Die SAPPHIRE HD 3400 Serie bietet die neueste ATI Avivo™ HD Technologie für bessere Video-Wiedergabe und einen bereits eingebauten UVD (Unified Video Decoder) für die Hardware beschleunigte Dekodierung von Blu-ray™ und HD DVD Inhalten sowohl für VC-1 als auch H.264 Codecs. Der Vorteil ist eine geringere CPU-Last und noch bessere Video-Qualität und Leistung.

Verschiedene Modelle der HD 3400 Serie werden zum Launch verfügbar sein. Die SAPPHIRE HD 3470 ist eine ATX Karte mit einem 256MB GDDR3 Speicher, einem Speichertakt von 700MHz (1400MHz effektiv) und einem Chiptakt von 800MHz. Die SAPPHIRE HD 3450 bietet einen Chiptakt von 600MHz und wird in verschiedenen Versionen, unter anderem mit einem 512MB oder 256MB DDR2 Speicher, getaktet auf 500MHz (1000MHz effektiv), oder als Low-Profile Modell erhältlich sein. Alle zum Launch erhältlichen Modelle haben eine passive Heatsink-Kühlung. Als Display-Anschlussmöglichkeiten können Sie zwischen DVI, VGA, TV-Out und HDMI (Ton und Bild für HD-Displays über ein einziges Kabel) wählen.

Die HD 3400 GPU unterstützt natürlich auch die AMD CrossFire™ Technologie. Einige Modelle werden auch mit den High-Speed CrossFire™ Anschlüssen ausgestattet sein, mit denen Grafikkarten für noch bessere Leistung auf einem CrossFireX™ Mainboard verbunden werden können. Diese neue Grafikkartenserie wird weiterhin die neueste AMD Hybrid CrossFire™ Technologie unterstützen, mit der die integrierte Grafik eines Mainboards mit AMD Chipsatz mit einer Grafikkarte aus dieser Serie noch verbessert werden kann.

Durch den neuen 55nm Herstellungsprozess benötigt die GPU in der HD 3400 Serie weniger Strom und das neue Feature ATI PowerPlay™ reduziert aktiv den Stromverbrauch.

Die SAPPHIRE HD 3400 Serie wird ab heute, dem 23. Januar 2008 erhältlich sein. Weitere Modelle dieser Serie wird SAPPHIRE in den kommenden Wochen vorstellen.

Grafikkarten der SAPPHIRE HD 3000 Serie sind Microsoft Windows Vista™ Premium zertifiziert, werden von der ATI Catalyst® Softwaresuite unterstützt und bieten dadurch einen leichten und permanenten Software Update Prozess für mehr Leistung, Stabilität und Optionen. Dank der DirectX 10.1 Unterstützung der SAPPHIRE Grafikkarten können Spiele-Entwickler verbesserte Programmierungs-Techniken benutzen, um neue innovative Effekte zu kreieren.