(Auszug aus der Pressemitteilung)
Ahrensburg, 01. April 2008 – Acer erweitert sein Portfolio im Serverbereich um die Serie Acer Altos R920. Diese High-End Unternehmens-Server sind eigens für höchste Zuverlässigkeit und Leistung konzipiert und bieten Zuverlässigkeit rund um die Uhr sowie eine exzellente Skalierbarkeit. Die Server der Acer Altos R920-Serie sind ab sofort zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis (inkl. MwSt.) ab 6.999,- Euro im Handel erhältlich.
Die neue Serie Acer Altos R920 ist die ideale Lösung für Unternehmen, die auf der Suche nach einem Server mit einer hochverfügbaren Quad-Core-Plattform zur Verwaltung geschäftskritischer Anwendungen, Online-Transaktionen oder Datenbanken sind.
Die Performance wird dank der folgenden Elemente garantiert:
- Die auf der Intel Core-Mikroarchitektur basierenden Prozessoren der Reihe Intel Xeon MP 7200/7300 mit Quad-Core und gemeinsam genutztem 2 x 4 MB L2 Cache ergeben höchste Rechenleistung mit bis zu 16 Prozessor-Kernen pro Serversystem.
- Die Intel 7300-Chipsätze bieten vier unabhängige Prozessorbusse und spezielle Hochgeschwindigkeitsverbindungen unter den Prozessoren, so dass nicht nur zweimal mehr Bandbreite geboten wird, sondern auch eine schnellere Prozessor-Kommunikation als bei der vorangegangenen Prozessor-Generation.
- Vier Speicherkanäle unterstützen bis zu 32 FBD Speichermodule (auf vier Dimm-Speicherkarten für je 8 Module) mit bis zu maximal 128 GB Speicherkapazität bei 667 MHz FSB pro Serversystem.
- Die SAS-Speicherschnittstelle unterstützt bis zu acht Hot Swap-fähige 2,5” SAS-Festplatten mit verbessertem RAID 0, 1, 5, 6 & 10 mit 512 MB RAID Cache.
- Der Hochgeschwindigkeits-I/O-Controller mit insgesamt sieben x8 PCI-Express-Erweiterungssteckplätzen (zwei während des Betriebs einsteckbar) und bis zu vier Gigabit Ethernet-Ports mit Intel IOAT2-Unterstützung minimiert I/O-Engpässe und garantiert hohe Bandbreite und Skalierbarkeit.
Die hohe Verfügbarkeit des Acer Altos R920-Systems wird sichergestellt durch redundante Leistungsversorgung und Systemgebläse, Hot-Swap-fähige 2,5” SAS-Festplatten- und PCI-Express-Steckplätze. Das Altos R920 System liefert platzeffiziente, auf Racks montierte Server-Technologie, die hohe Prozessorleistung in einem 4 HE-Formfaktor bietet.
Die Server der Acer Altos R920-Reihe sind mit Acer EasyBUILD, Acer Advanced Server Manager (ASM) und dem Acer eBusiness Value Pack ausgestattet. Diese Softwareprogramme gewährleisten eine einfache und effiziente Systemverwaltung.
Acer Advanced Server Manager
Acer Advanced Server Manager 8.0 stellt eine Plattform für die System-Administration und die Überwachung dar: das System erzeugt im Fehlerfall einen Alarm, der an die Verwaltungskonsole oder per Mail versendet wird, oder automatische Reaktionen bei bestimmten Situationen, indem z.B. Anwendungen gestartet werden. Mit ASM kann man auf das System sowohl im Betrieb als auch in ausgeschaltetem Zustand zugreifen.
Acer Advanced Server Manager lässt sich mit den wichtigsten Management-Plattformen kombinieren und weist eine Architektur mit drei Ebenen auf:
- ASM Agent – ein Agent, der auf dem zu überwachenden Server installiert wird.
- ASM Management Server – auf jedem System installiert, kommuniziert mit den Agenten, zeichnet die Alarme des SEL (System Event Log) auf und führt zuvor festgelegte Vorgänge aus.
- ASM Konsole – eine Benutzer-Schnittstelle für die Anzeige und Steuerung, die in jedem System, auch in Fernsystemen, installiert werden kann.
Der ASM Agent bildet das Herzstück des Systems und sammelt in detaillierter Form alle wichtigen Statusinformationen. Sowohl die Konsole als auch der Agent sind mit einem Kennwort ausgestattet, das die kritischen Daten des Servers vor unbefugtem Zugriff schützt. Zudem besteht dank Web ASM auch die Möglichkeit einer Verwaltung über einen Webbrowser. Für noch mehr Flexibilität ermöglicht die Remote Management Card sowohl In-Band- als auch Out-of-Band-Verbindungen, womit der Zeitaufwand für Fehlerdiagnosen und Reparaturen drastisch gesenkt werden kann. Mit der Remote Management Card kann der Benutzer unabhängig vom Ort, an dem der Server steht, Zugang zu dem Gerät erhalten. Der Zugang ist auch im ausgeschalteten Zustand möglich.
Acer EasyBUILD und Acer eBusiness Value Pack
Acer EasyBUILD wurde entwickelt, um Zuverlässigkeit zu garantieren und die Ausfallzeiten zu minimieren. Das Tool gestattet die einfache Konfiguration eines Servers über eine intuitive grafische Schnittstelle und die Automatisierung des Installationsprozesses. Mit der auf einer Windows-Workstation installierten Software kann die Konfiguration der Netzwerk-Clients automatisiert erfolgen. Alle Peripheriegeräte werden selbstständig erfasst, so dass deren Installation und Konfiguration schnell durchgeführt werden kann.
Das Acer eBusiness Value Pack beinhaltet zwei speziell für Unternehmen konzipierte Anwendungen des Acer-Partners Computer Associates: BrightStor ARCserve Backup und eTrust Antivirus. Die Speicher- und Antivirensoftware von CA garantieren einen fehlerfreien Datenschutz.
3 Jahre Vor-Ort-Service Next Business Day
Neueste Kommentare
6. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025