
Seagate hat bekanntgegeben, ab sofort mit der Auslieferung seiner neuen SAS-Festplatten mit Kapazitäten von 500 und 750 GByte sowie 1 TByte zu beginnen. Die Platten hören auf die Bezeichnung „Barracuda ES.2“, sind schneller als gängige SATA-Festplatten und verbrauchen dennoch circa 20 Prozent weniger Energie. Seagate nennt eine Zugriffszeit von 8,9 Millisekunden, die Platten selbst drehen im Inneren mit 7200 Umdrehungen/Minute.
Die Datentransfergeschwindigkeit liegt laut Seagate bei gut 105 MByte/Sekunde. Beim SAS-Anschluss (Serial Attached SCSI) handelt es sich quasi um den Nachfolge-Standard des mittlerweile veralteten SCSI-Anschlusses. Der Anschluss bietet Transferraten von theoretisch 300 MByte/Sekunde in der ersten Ausbaustufe, später sollen 600 MByte/Sekunde bzw. sogar 1,2 TByte/Sekunde folgen. Das Bild zeigt einen der neuen SAS-Anschlüsse.
Quelle: Seagate
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025