Nvidia GeForce GTX 260 und 280 - Seite 3

Anzeige

Die Grafikkarten

Die GeForce GTX 280 besitzt zwei Dual-Link DVI-Anschlüsse und einen HDTV-kompatiblen TV-Ausgang per 7-Pin S-Video. HDMI wird per Adapter unterstützt. Die Grafikkarte ist für DisplayPort vorbereitet, entsprechende Modelle dürften im Laufe der Zeit erscheinen.


GeForce GTX 280

Auf GeForce GTX 260 und 280 kommt der gleiche Kühler zum Einsatz, der auch schon auf GeForce 8800 GTS-512 und GeForce 9800 GTX verwendet wurde.
Die Platine der neuen Grafikkarte ist mit 27cm dann auch nicht länger als bei einer GeForce 9800 GTX oder einer 8800 GTX. In die meisten herkömmlichen Desktop- und Tower-Gehäuse dürfte eine GeForce GTX 280 deshalb hinein passen.


GeForce GTX 260

Das folgende Diagramm zeigt einen Leistungsvergleich von GeForce GTX 280 und 260 mit der Radeon HD 3870 X2 von AMD, wobei der Performance-Unterschied der beiden neuen Nvidia-Modelle im Verhältnis zum Preisunterschied von über 200 Euro doch recht gering ausfällt.


GeForce GTX 260

Trotzdem ist klar, dass Nvidia mit der GeForce GTX 280 die neue Speerspitze bei den Desktop-Grafikkarten im Angebot hat, daran wird AMD zumindest kurzfristig nichts ändern können. Hier dürfte erst die frühestens in den nächsten Monaten erscheinende Radeon HD 4870 X2 Dual-Chip Grafikkarte konkurrenzfähig sein. Bei der GeForce GTX 260 darf man gespannt sein, wie sich diese gegen die voraussichtlich in der nächsten Woche auf den Markt kommenden Radeon HD 4850 und 4870 positioniert.


GeForce GTX 260 Triple-SLI

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert