(Auszug aus der Pressemitteilung)

Hamburg, 20. Juni 2008 – die steigende Beliebtheit und Verfügbarkeit von Full-HD-Inhalten machen das 16:9 1.080p-Format zum absoluten Trend am Displaymarkt. Das 16:9-Format ermöglicht eine 1:1 Bildwiedergabe von Full-HD-Material (1.080 Linien), so dass Bilder in ihrer höchsten nativen Auflösung ohne Qualitätsverlust wiedergegeben werden. Interpolierte Bilder, die zu Verzerrungen und Unschärfen führen, gehören somit der Vergangenheit an. Da für Blu-Ray, HD-Ready und Full-HD das 16:9-Format als Standard gilt, können Anwender ausschließlich mit den 16:9-Displays ein echtes Vollbild ohne störende schwarze Balken am oberen und unteren Bildschirmrand genießen. Zudem werden Bilder detailgetreu und kristallklar abgebildet. Der wichtigste Vorteil ist die 1.920 x 1.080-Full-HD-Auflösung, die ein kompromissloses visuelles Vergnügen von HD-Zuspielquellen wie beispielsweise digitale Set Top Boxen, Blu-Ray-Filme und HD-Games per PC oder Spielekonsolen bietet. Als eines der führenden Unternehmen im Bereich 16:9 Full-HD führt BenQ im September 2008 drei neue Full-HD-LC-Displays (16:9, 1080p) für den deutschen Markt ein.

Mit dem BenQ E2200HD, einem 21,5-Zoll-Design-Display mit 1080p Full-HD, erweitert BenQ seine 22-Zoll-Klasse. Das Gerät in schwarzer Klavierlackoptik verfügt über eine native Auflösung von 1.920 x 1.080p und kann im Vergleich zu herkömmlichen 22-Zoll-Displays (1.680 x 1.050) 15 Prozent mehr Pixel anzeigen, für noch schärfere Bilder. Darüber hinaus besitzt das Gerät einen hohen dynamischen Kontrastwert von 10.000:1, eine schnelle Reaktionszeit von 2 ms (GTG), eine HDMI™-und DVI-Schnittstelle (beide mit HDCP-Unterstützung), einen Kopfhörereingang sowie integrierte Stereo-Lautsprecher und ist Windows Vista®-Premium [1]-zertifiziert.

Das 24-Zoll-Segment wird um zwei neue 16:9-Geräte erweitert: den BenQ E2400HD in schwarzer Klavierlackoptik und den glänzend weißen BenQ M2400HD. Beide Full-HD-Displays verfügen über eine native Auflösung von 1.920 x 1.080, HDMI™- und DVI-Schnittstelle (beide mit HDCP-Unterstützung), einen hohen dynamischen Kontrastwert von 10.000:1, eine schnelle Reaktionszeit von 2 ms (GTG), einen Kopfhörereingang sowie integrierte Stereo-Lautsprecher und sind Windows Vista®-Premium-zertifiziert. Für Nutzer, die ganz einfach und spontan via Videokonferenz oder Live-Chats mit anderen Internet-Usern in Kontakt bleiben möchten, bietet die M-Serie obendrein eine integrierte 2-Megapixel-Web-Kamera.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025