(Auszug aus der Pressemitteilung)

Würselen, 16. Juli 2008 – Mit der neuen M-Serie stellt ZyXEL drei neue Modelle speziell für Fiber to the Home (FTTH) Lösungen in Carrier-Netzen vor.

Die Modelle MGS-3712 und MGS-3712-F sind speziell für den Aggregation Bereich von FTTB Infrastrukturen gedacht. Beide Versionen verfügen über insgesamt 12 Gigabit Ports. Beim MGS-3712 sind es 8x Kupfer und 4 Dual Personality Ports für den alternativen Anschluss von SFP Glasfasermodulen. Der MGS-3712-F verfügt über insgesamt 12 freie SFP Slots – davon 4 als dual personality. Der MES-3728 ist ein Fast Ethernet Switch für den Access Bereich. Neben 24 Fast Ethernet Ports bietet er 2 freie Gigabit SFP Slot zusätzlich 2 Gigabit dual personality Ports.
Alle drei Modelle verfügen über ein dediziert für den Metro Ethernet Einsatz entwickeltes Hardwaredesign, dass sich besonders für die Installation in Straßenverteilern eignet. Sowohl die beiden MGS wie auch der MES haben ein Dual Netzteil, das entweder als 220 Volt AC oder 48 Volt DC betrieben werden kann. Zusätzlich bieten sie einen Alarm input / output Block, der den Anschluss mechanischer Teile – wie z. B. Türsensoren – an das verwaltete Netzwerk ermöglicht. Regelbare Lüfter reduzieren die Geräuschentwicklung und erhöhen die MTBF Zeiten.
Für die einfache Installation sind alle Anschlüsse (Power, Ethernet – Ports, Alarmblock) an der Frontseite der Geräte angebracht. Auch das Innenleben der Metro Ethernet Reihe ist speziell auf die Anforderungen von Service Providern und Fiber to the Home Umgebungen ausgerichtet. Überhitzungserkennung, IEE 802.1ag CFM und IEE 802.1ah OAM ermöglichen eine genaue Überwachung der Anschlüsse und somit die Sicherstellung der einzelnen Verbindungen.
Für Triple Play Anwendungen bieten die Geräte in Sachen Sicherheit und Bandbreitenmanagement alles, was zukunftsorientierte FTTH Netzwerkstrukturen benötigen. 16.000 MAC Adressen bieten genügend Raum für eine große Zahl von Anschlussteilnehmern. Bis zu 2000 statische VLAN Einträge sowie Q in Q VLAN Stacking ermöglichen die sichere Trennung verschiedener Dienste wie VoIP, IP-TV und Internet oder auch das konfigurieren von Layer 2 VPN Verbindungen für Geschäftskunden. Darüber hinaus bieten Funktionen wie statische MAC Filter, limitiert MAC Adressen pro Port und eine Access Control List auf MAC/IP/TCP/UDP ebene zusätzliche Möglichkeiten, das Netzwerk auf höchste Sicherheitsstufen zu bringen.
Besonders bei Triple Play Anwendungen greifen die erweiterten Quality of Service Funktionen der Metro Ethernet Serie. Bandbreiten können pro Port sowohl für den Download als auch für den Upload fest eingestellt und auf verschiedenen Tarifmodelle angepasst werden. 8 Priority Queues pro Port garantieren die Datenströme besonders für zeitkritische Anwendungen wie VoIP. Über die Access Control List lassen sich zusätzlich Priorisierungen basierend auf VLAN IDs oder Protokoll Typen konfigurieren. Die Switches beherrschen dabei alle gängigen QoS Mechanismen wie Strict Priority Queueing, Weighted Round Robin oder auch Weighted Fair Queueing. Zudem können mittels des „Two Rate Three Color Marker“ Prinzips Datenpakete anhand von eingestellten garantierten Mindest- sowie Höchstbandbreiten pro Port verwaltet und priorisiert werden.
IGMPv3 mit Fast Leave Funktion sowie Multicast VLAN Registration ermöglichen den sicheren und unterbrechungsfreien Einsatz von zukunftsweisenden IP-TV Anwendungen.
Alle drei Modelle sind ab sofort verfügbar. Beim MES-3728 beträgt der Preis 786 Euro inkl. MwSt. Der MGS-3012 ist für 1180 Euro inkl. MwSt. und der MGS-3012F für 1099 Euro inkl. MwSt. erhältlich.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025