Zwei leise Netzteile mit 600 bzw. 700 Watt - Seite 3

Anzeige

Cooler Master: Geräusch & Fazit

Hauptaugenmerk galt wiederum der Geräuschkulisse. Cooler Master schrammt in diesem Punkt nur ganz knapp an einer Top-Bewertung vorbei, wäre da nicht das Lagergeräusch, welches derart dominant ist, dass die Bezeichnung Mahlwerk eher passend wäre. Wäre dieser Umstand des als 17dB(A) ausgewiesenen und Ultra-Silent gepriesenen Netzteils nicht der Fall, hätte BeQuiet einen neuen Herausforderer. So bleibt leider nur Ernüchterung, auch wenn das Netzteil sicherlich als Silent einzustufen ist und in der 135mm Lüfterklasse momentan Maßstab ist.

Bienenwabenstruktur zur Unterstützung der Luftzirkulation



Markenbauteile aus hochwertiger japanischer Produktion

Fazit

Cooler Master bietet mit dem M600 der Silent Pro Baureihe ein wunderbar gemachtes, sehr kompaktes Qualitätsnetzteil mit guter Ausstattung und Qualitätskomponenten. Wäre nicht der dominant hervorzuhebende 135mm Lüfter, wäre für das Spannungs-stabile Single-Rail Netzteil die Auszeichnung als „Hartware Top Product“ möglich gewesen. Letztendlich allerdings genug für die Auszeichnung mit einem Redaktionstipp.

Pro
+ Verarbeitung
+ Zubehörumfang
+ Leistung
+ Kühlung

Kontra
– nicht Ultra-Silent, recht dominante Lagergeräusche

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert