(Auszug aus der Pressemitteilung)
Ahrensburg, 31 Juli 2008 – Acer, drittgrößter Anbieter auf dem PC-Weltmarkt, zeigt auf der diesjährigen Internationalen Funkausstellung in Berlin vom 29. August bis zum 3. September neue Produkte aus dem Bereich der Unterhaltungselektronik. Mit von der Partie sind die zwei neuen LCD-TV-Serien ATxx31 und ATxx46 mit HD ready-Auflösung. Die Geräte von Acer sorgen insbesondere mit einer exzellenten Bild- und Klangqualität für ein fesselndes TV-Erlebnis und überzeugen darüber hinaus mit ihrem einzigartigen Design, das zum Blickfang in jedem Wohnzimmer wird. Die Serie Acer ATxx31 ist mit einem analogen TV-Tuner ausgestattet, die Serie Acer ATxx46 verfügt zusätzlich noch über einen DVB-T-Tuner. Die neuen Fernseher der Serie ATxx46 sind ab sofort zu unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen (inkl. MwSt.) von 299,- Euro bis 629,- Euro im Handel erhältlich. Ab Ende August ziehen die Fernseher der Serie ATxx31 zu Preisen von 279,- Euro und 329,- Euro nach.
Neue LCD-TVs in elegantem Design
Im Hinblick auf das Design sind die neuen Fernseher Acer ATxx31 mit Analogtuner und ATxx46 mit Analog- und DVB-T-Tuner ein Gewinn für jede anspruchsvolle Wohnumgebung. Das hochwertige Display wird von dem schmalen Rahmen in glänzendem Klavierlack elegant umrandet. Mit dem ansprechenden Äußeren genügt der neue Fernseher auch höchsten Design-Ansprüchen. Die klaren, abgerundeten Linien unterstreichen die Kompaktheit der neuen Fernseher, deren Lautsprecher mit leicht geschwungenen Membranen an der Bildschirmunterseite angebracht sind.
Ausgereifte Technologie für ein atemberaubendes TV-Erlebnis
Die neue Serie Acer ATxx46 mit Analog- und DVB-T-Tuner ist in den Formaten 19″, 22″, 26″ und 32″, die Serie ATxx31 mit Analogtuner in den Größen 19″ und 22″ erhältlich. Alle neuen TV-Modelle von Acer besitzen eine HD ready-Auflösung (19”: 1.440 x 900 Pixel, 22”: 1.680 x 1.050 Pixel und 26”/32”: 1.366 x 768 Pixel), die hochwertige Bildqualität und leuchtende Farben gewährleistet. Je nach nativer Auflösung sind die einzelnen Modelle sowohl über die VGA- als auch die HDMI-Ports (komplett kompatibel zu DVI) mit allen VESA-Standards kompatibel. Zudem bieten alle neuen Geräte die Vorteile der Adaptive Contrast Management (ACM) Technologie. ACM analysiert jede Szene und sorgt durch eine Abstimmung der Frames innerhalb der Bilder für eine intensivere Farbwiedergabe. Darüber hinaus wird in jeder Szene das Helligkeitsverhältnis exakt justiert, um Details in den Hell- und Dunkelbereichen deutlicher darzustellen und somit den Kontrast zu optimieren.
Zur weiteren Ausstattung der neuen LCD-Fernseher gehört die Acer TV Colour Technology mit fünf erweiterten, leicht zu bedienenden Optimierungsfunktionen für kräftige Farben und unvergleichliche Details.
- Die Gammakorrektur reguliert die Bildhelligkeit und die Rot-Grün-Blau-Aussteuerung und gewährleistet so hochauflösende Bilder mit hoher Farbtreue.
- Der pixelbasierte Progressive Scan erhöht die Auflösung von nicht TV-eigenen Quellinhalten auf die maximale Bildschirmausdehnung, was die Bildqualität deutlich verbessert.
- Der 3D Comb-Filter trennt die Helligkeits- und Farbsignale, die durch diese separate Verarbeitung genauer dargestellt werden.
- Die digitale Rauschunterdrückung basiert auf einem Algorithmus, der Bildrauschen und andere Störungen beseitigt und eine saubere digitale Darstellung gewährleistet
- Pull Down Recovery sorgt durch die Konvertierung von Filmen mit 24p in 25p oder 30p für fließende Bildbewegung.
Die LCD-Fernseher ATxx31 und ATxx46 sind voll mit den Teletextsystemen PAL und SECAM kompatibel. Die intuitiv zu bedienende Fernbedienung von Acer bietet Zugriff auf ein farbiges und leicht lesbares On-Screen-Display und garantiert so hohen Komfort durch mühelose Anpassung der Einstellungen.
AT3246
Der neue LCD-Fernseher mit 32” Bildschirmdiagonale besitzt eine Auflösung von 1.366 x 768 Pixeln, eine durchschnittliche Bildhelligkeit von 500 nit, eine Reaktionszeit von 6,5 ms sowie ein dynamisches Kontrastverhältnis von 22.000:1. Mit seinem Seitenverhältnis von 16:9 und seiner hohen Auflösung eignet sich das neue Gerät ideal für die Darstellung von HD-Inhalten. Der weite Betrachtungswinkel von 176° (hor./vert.) gewährleistet ein außerordentlich komfortables Seherlebnis aus allen Positionen des Raumes. Dank des integrierten Audiosystems mit zwei 10 Watt-Lautsprechern und separat regulierbaren Höhen und Bässen liefert der neue AT3246 kristallklaren Klang in Kinoqualität. Der vorhandene S/PDIF-Ausgang ermöglicht den Anschluss des Geräts über eine einzelne digitale Kabelverbindung an einen mit Dolby Digital ausgestatteten Audio/Video-Empfänger oder ein digitales Lautsprechersystem, wodurch viele Kabel entfallen und beste Qualität des Audiosignals gewährleistet wird. Außerdem sind die neuen Serien mit drei HDMI-Ports zum gleichzeitigen Anschluss dreier HD-Quellen, wie z.B. HD-Decoder, HD-DVD-Player, HD-Spielekonsolen, Set-Top-Boxen oder einer digitalen Videokamera, ausgestattet. Die HDMI-Schnittstellen erlauben digitale Audio- und Videoverbindungen mit einem einzigen Kabel. Da keine Konvertierung von analogen in digitale Signale vonnöten ist, wird die Audio- und Videoqualität deutlich gesteigert. Zudem bieten die Fernseher zwei SCART-Anschlüsse, womit diverse Geräte mühelos angeschlossen werden können. Über die D-Sub-Schnittstelle ist zudem der problemlose Anschluss an einen PC oder ein Notebook möglich.
AT2646
Der Acer AT2646 bietet eine Auflösung von 1.366 x 768 Pixeln sowie ein Seitenverhältnis von 16:9. Das dynamische Kontrastverhältnis von 10.000:1 und die Bildhelligkeit von 500 nit garantieren in Kombination mit der Reaktionszeit von 8 ms ein hervorragendes TV-Erlebnis mit leuchtenden Farben und gestochen scharfen Bildern. Die Geräte verfügen über zwei HDMI-Eingänge zum gleichzeitigen Anschluss zweier HD-Quellen sowie über einen SCART-Anschluss, eine PC D-Sub-Schnittstelle und einen Audioeingang, über die der Benutzer von der HiFi-Anlage bis zum PC die unterschiedlichsten Geräte anschließen kann. Die Wiedergabe der Audio-Dateien erfolgt über das integrierte Lautsprechersystem mit zweimal 5 Watt Leistung. Der vorhandene S/PDIF-Ausgang erlaubt den Anschluss an einen mit Dolby Digital ausgestatteten Audio/Video-Empfänger oder ein digitales Lautsprechersystem.
AT2231 und AT2246
Die kompakten Modelle AT2231 und AT2246 mit 22” Bildschirmdiagonale eignen sich hervorragend für kleinere Räume. Der Betrachtungswinkel von 170°/160° (hor./vert.) sorgt dafür, dass leuchtende Farben und gestochen scharfe Bildern aus verschiedenen Positionen des Raumes genossen werden können. Die neuen LCD-Fernseher bieten eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixeln, ein dynamisches Kontrastverhältnis von max. 15.000:1, eine Bildhelligkeit von 300 nit, eine Reaktionszeit von 5 ms, einen SCART-Anschluss, zwei HDMI-Ports sowie eine D-Sub-Schnittstelle. Die Audio-Wiedergabe wird über das interne Audiosystem mit zwei 3 Watt-Boxen realisiert.
AT1931 und AT1946
Die schlanken 19“-Modelle präsentieren sich mit einer Auflösung 1.440 x 900 Pixeln, einer Bildhelligkeit von 300 nit, einer Reaktionszeit von 5 ms, einem Betrachtungswinkel von 170°/160° (hor./vert.) und einem dynamischen Kontrastverhältnis von 10.000:1. Aufgrund ihrer kompakten Abmessungen sind die Fernseher leicht transportierbar und dank der Ausstattung mit einem SCART-Anschluss, einer D-Sub-Schnittstelle und zwei HDMI-Ports können sowohl analoge als auch digitale Quellgeräte problemlos angeschlossen werden. Das interne Audiosystem mit zweimal 3 Watt Output produziert kristallklaren Sound.
Die LCD-TVs von Acer werden mit zweijähriger On Site-Garantie (32“ und 26“) bzw. Send In-Garantie (19“ und 22“) ausgeliefert.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025