(Auszug aus der Pressemitteilung)
Feldkirchen, den 5. August 2008 – Zum elften Mal kommen an diesem Wochenende Demoteams aus ganz Europa zusammen, um in verschiedenen Kategorien die schönsten digitalen Kunstwerke zu präsentieren und zu feiern. Die beeindruckende Kulisse der Vulkanhalle ist auch dieses Jahr wieder Austragungsort der Veranstaltung. Intel unterstützt die Evoke zum sechsten Mal und gibt in Workshops Tipps zum Thema Software-Entwicklung und Multi-Threading. Hierzu vergibt der Chiphersteller 30 Dreimonatsversionen seiner Compiler und Entwicklerwerkzeuge. Außerdem werden die Gewinner der Intel Demo Competition 2008 verkündet. Der Wettbewerb um die beste PC Demo, programmiert auf Intel® Core(tm)2 Extreme Prozessoren, auf www.intel-demoscene.de endete am 01. August 2008.
Die Evoke ist eine feste Institution der Demoszene und neben der Breakpoint die wichtigste Demoparty in Deutschland Sie zieht Gäste aus ganz Europa an. Vor Ort präsentieren internationale Demoteams ihre eigens für die Evoke erstellten Computeranimationen auf einer riesigen Leinwand und stimmen über die besten Arbeiten dieses Sommers ab. Die Gäste erwartet an diesem Wochenende ein 60-stündiges audiovisuelles Feuerwerk. An langen Tischen wird nebeneinander programmiert, Tipps ausgetauscht und der Wettbewerbsdemo vor Abgabe noch schnell der letzte Schliff verpasst. Aber auch die Party kommt nicht zu kurz, denn schließlich geht es neben der Präsentation der neuen Produktionen auch um Spaß und Austausch mit der Community.
Am ersten Abend der Evoke 11 präsentiert Hans-Jürgen Werner von Intel die Gewinner der Intel Demo Competition 2008. Nach einer spannenden Qualifikationsrunde mit zahlreichen Einsendungen und dem Public-Voting der letzten sechs Wochen, stehen die Gewinner nun endlich fest. Das Siegerteam kann sich nicht nur über den Ruhm freuen, sich in einer der herausfordernden Online-Competitons durchgesetzt zu haben, sondern auch über vier neue Highend-PCs von Wortmann Terra. Die Systeme basieren auf Intel® Core(tm)2 Extreme Prozessoren und sind mit einem professionelles Software Paket ausgestattet. Dieses besteht aus Intel® Compiler Suite Professional Edition,
VTuneTM Performance Analyzer, Intel® Thread Profiler und Intel® Thread Checker.
Vor Ort wird Jerome Muffat-Meridol, Senior Application Engineer bei Intel interessierten Demoszenern im Rahmen zweier Workshops Einblicke und Tipps zu der Programmierung von Mulit-Core Prozessoren und zur Erstellung von Multi-Threaded Programmen geben. Für die Teilnehmer stehen insgesamt 30 Dreimonatsversionen von Intel® Compiler Suite Professional Edition, VTuneTM Performance Analyzer, Intel® Thread Profiler und Intel® Thread Checker zur Verfügung, mit denen sie das Gelernte zuhause gleich anwenden können. In dem ersten Workshop dreht sich alles um die Herausforderung, Anwendungen für vier oder noch mehr Prozessorkerne zu schreiben. Wie das aussehen kann, zeigt Jerome Muffat-Meridol anhand eines konkreten Beispiels aus einem Computerspiel. In dem zweiten Workshop geht es um die verbesserte Leistung bei Multi-core und Multi-threading: In diesem Zusammenhang werden mehrere Tools gezeigt, welche die Analyse für Multithread-Programmierung erleichtern.
Die Evoke wird jedes Jahr von Digitale Kultur e.V. organisiert, ein Verein der sich seit 2003 um die Förderung der Demoszene in Deutschland kümmert.
Neueste Kommentare
16. Mai 2025
6. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
2. Mai 2025