(Auszug aus der Pressemitteilung)

SIGGRAPH 2008, Los Angeles, Kalifornien, 12. August 2008 – Mit 480 Prozessorkernen, der NVIDIA-CUDA-Programmierung und 8 GB Grafikspeicher erschließen die Quadro-Plex-Systeme von NVIDIA den Anwendern neue Dimensionen für anspruchsvollstes visuelles Computing in den Bereichen Design, technisch-wissenschaftliche Visualisierungen und geologische Untersuchungen.
NVIDIA Corporation, der weltweit führende Anbieter für Technolgien im Bereich des visuellen Computing, hat heute die D-Serie seines Quadro Plex Visual Computing Systems (VCS) vorgestellt, verfügbar als Tischmodell oder für den Einbau in Rackschränken. Die neuen Quadro-Plex-Systeme eignen sich hervorragend für Einsatzbereiche wie Styling und Design, Geowissenschaften und technische Visualisierung, die mit extrem großen 3D-Modellen, Datasets und virtuellen Räumen arbeiten. Auf einigen Gebieten erreichen die neuen Modelle eine doppelt so hohe Performance als die Vorgänger, indem sie massiv-parallele Berechnungsverfahren nutzen. Auch können mehrere Quadro-Grafikkarten, etwa zur großflächigen Bildschirmausgabe, eingesetzt werden. Mit dem NVIDIA-CUDA-Parallel-Computing-Prozessor können Unternehmen die Rechenleistung von Grafikprozessoren für komplexe, rechenintensive Aufgaben optimal einsetzen.
In Form von Technologiedemonstrationen wie Realtime Raytracing mit NVIDIA-GPUs, large-scale CAD-Modellierung und 4K HD Power Walls ist das System Quadro Plex D2 auf der SIGGRAPH 2008 in Los Angeles am NVIDIA-Stand 554 zu sehen.
In einer Konfiguration mit zwei Quadro-GPUs, vier Dual-Link DVI-Kanälen und 8 GB Frame Buffer Memory ist das NVIDIA Quadro Plex 2200 D2 VCS für die Visualisierung extrem großer Modelle und Datasets sowie hochperformante Berechnungen gedacht. Ein zweites Modell, das NVIDIA Quadro Plex 2100 D4, ist für Multi-Display-Applikationen optimiert.
Mit dem Quadro Plex VCS der D-Serie lässt sich jede Workstation oder ein Server zu einem Visual Supercomputer aufrüsten. Über eine PCI-Express-Karte wird das Quadro Plex VCS mit dem Hostsystem verbunden und erschließt diesem die massiv-parallelen Verarbeitungsleistungen der Quadro-Grafikkarten. Eine weitere Option ist der Einbau in einem 19-Zoll-Rackschrank, wobei drei Höheneinheiten (3U) belegt werden.
Das NVIDIA Quadro Plex 2200 D2 VCS bietet Platz für zwei Quadro-FX-5800-GPUs, 480 Prozessorkerne und 8 GB Grafikspeicher. Im Vergleich zu einer Standard-Add-in-Grafiklösung bringt es das Quadro Plex VCS auf 20% mehr Performance und wird dadurch zu einem der leistungsfähigsten Visual-Computing-Systeme. Ausgestattet mit vier Quadro-FX-4700-GPUs lassen sich über die Dual-Link DVI-Ausgänge bis zu acht Bildschirme anschließen.
Die Quadro Plex D-Serie VCS wird ab September verfügbar sein.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025