(Auszug aus der Pressemitteilung)

Hamburg, 13. August 2008 – FOXCONN stellt mit dem DESTROYER das erste AMD basierende Mainboard der Quantum Force Serie vor. Das Mainboard basiert auf dem NVIDIA® 780a SLI MCP Chipsatz und unterstützt die neuesten AMD Phenom Prozessoren mit Sockel AM2. Es unterstützt HyperTransport™ 3.0, wodurch die Bandbreite zwischen der CPU und anderen Systemkomponenten dramatisch gesteigert wird.
“Es ist die erste QUANTUM FORCE Lösung für AMD Plattformen und wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden”, erklärt Greta Kuo, Quantum Force Product Managerin. Kuo ist davon überzeugt, dass das DESTROYER Mainboard “die Leistung von AMD Systemen deutlich steigern wird”. Dabei sollen innovative Ideen wie das Quantum BIOS und eine herausragende Heatpipe-Lösung helfen, die die Hitze von der Northbridge mit einem Radiator außerhalb des Gehäuses abführt.
Mit vier PCIe2.0 x16 Steckplätzen bietet das DESTROYER Mainboard zahlreiche Möglichkeiten für die Grafikkonfiguration – darunter 3-way SLI™ Unterstützung oder 4-way Grafik. Diese Möglichkeiten bieten einen Leistungszuwachs um bis zu 180 Prozent gegenüber einer Lösung mit nur einer Grafikkarte und ermöglichen HD Auflösungen von 2560×1600.
DESTROYER verfügt über neue Technologien, die die Leistung von installierten Grafikkarten und die Wiedergabe von HD Videos verbessert. GeForce® Boost beschleunigt die Leistung von GeForce® Grafikkarten indem die Onboard GeForce® GPU zusammen mit der installierten Grafikkarte genutzt wird. Die integrierte GPU unterstützt die PureVideo HD Technologie, die die Decodierung von HD Videos beschleunigt und deutlich klarere Bilder liefert. PureVideo HD unterstützt HDCP für die Wiederhabe von Blu-ray und HD DVD Filmen in bester Qualität und ist direkt in die neuesten HD-Geräte integriert. HybridPower™ spart Strom und reduziert die Lautstärke des PCs indem die zusätzliche Grafikkarte deaktiviert wird, wenn die Grafikleistung nicht benötigt wird.
DESTROYER nutzt mit dem Low ESR Metallized Polyster Film Kondensatoren eine neue Soundlösung für klareren Sound. Die Onboard Stromkreise des 7.1 Kanal Sounds nutzen Metallized Polyster Film Capacitors mit einem geringeren ESR, um die Soundqualität zu verbessern und Interferenzen zu reduzieren. Die Nutzung von ESR Capacitors in Audio Schaltkreisen reduziert die elektronische Lautstärke und verbessert die Frequenzwiedergabe – besonders im Bereich 20-48KHz.
Das neue Quantum BIOS wurde für das DESTROYER auf AMD Plattformen angepasst. Die Menüs im BIOS sind intuitiv zu bedienen und benutzerfreundlich in Gruppen organisiert. Zahlreiche neue Funktionen wurden integriert, um Overclockern die Möglichkeit zu geben, ihre Hardware zu übertakten.
Ebenso wie die FOXCONN QUANTUM FORCE BLACKOPS Mainboards enthalten auch die DESTROYER Mainboards reichlich Zubehör, dass speziell für die Overclocker entwickelt wurden. Dazu gehört die 4in1 Quantum Kühlung (mit Northbridge Lüfter, Röhren für die LN2 Kühlung und die Vorrichtung für die Wasserkühlung). Zudem enthält das DESTROYER Widerstände für die Spannungs-Veränderung, und das QUANTUM LAP als Mainboardhalterung, um immer Zugriff auf das Mainboard zu haben. Das QUANTUM FLOW Kit sorgt zudem für eine bessere Luftstromführung um die Grafikkarte und kann sowohl vertikal als auch horizontal installiert werden. Dadurch sinken die Temperaturen um die Grafikkarte um rund fünf Grad Celsius.
Onboard CMOS Reset- und Ein- und Aus-Schalter, zwei digitale LEDs zur Fehleranzeige und ein Feature zum Zurücksetzen der Einstellungen sollen das Übertakten vereinfachen und die Zeit für das Zurücksetzen bei erfolglosen Overclockingversuchen reduzieren. Das Twin BIOS sorgt dafür, dass das Mainboard vor BIOS Beschädigungen geschützt wird und erlaubt es, die BIOS Chips zu tauschen (Hot Swapping).
Das Windows basierende AEGIS Panel ermöglicht zudem schnelles und einfaches Übertakten des Systems und hat eine intuitive GUI, die die Taktfrequenz, die Spannung und einiges mehr überwacht.
DESTROYER unterstützt Dual Gigabit LAN – ideal für LAN Partys, auf denen Spieler einen Port mit dem Internet und den anderen mit dem internen Netzwerk der Lan verbinden können. Zudem sind zahlreiche Schnittstellen wie SATAII, eSATA, ATA, USB2.0 und FireWire (IEEE1394) integriert. Die NVIDIA® MediaShield™ Storage Technologie bietet eine Auswahl an Möglichkeiten, um Daten zu sichern und unterstützt RAID 0, 1, 5, 10 Konfigurationen.
Preis und Verfügbarkeit
Das DESTROYER Mainboard ist ab sofort im Handel verfügbar sein. Die unverbindliche Preisempfehlung von Foxconn liegt bei 279 Euro.
Spezifikation
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025