(Auszug aus der Pressemitteilung)

Willich, 25. August 2008 – Welcher Foto-Fan kennt ihn nicht, den Wunsch, seine archivierten und entwickelten Original-Bilder aus früheren Zeiten problemlos und einfach zu digitalisieren. Viele Hobby- aber auch Profi-Fotografen haben das Bedürfnis, ihre wertvollen Aufnahmen aus früheren Tagen auch auf den heutigen, zeitgemäßen, digitalen Wiedergabegeräten anschauen und zeigen zu können. Diesem Bedürfnis wird nun AIPTEK gerecht und präsentiert auf der IFA 2008 in Berlin als Weltneuheit seinen digitalen Bilderrahmen „Mona Lisa“, der auch über eine integrierte 5.Mega-Pixel Auto-Fokus- Digitalkamera -Kamera verfügt. Damit sind nicht nur jederzeit aktuelle Schnappschüsse möglich, die direkt auf dem 8“ TFT LCD Bildschirm (800 x 480 Pixel) gezeigt werden, sondern lassen sich kinderleicht traditionelle Bilder auf Fotopapier bis zu einer Größe von 10 x 15 cm problemlos digitalisieren und sofort auf der „Mona Lisa“ darstellen.

AIPTEKs neue „Mona Lisa“ verfügt an der Rückseite des Rahmens über eine ausklappbare Fotohalterung, in die das zu digitalisierende Foto eingelegt und dann mit max. 5Mega-Pixel abfotografiert wird. Dazu genügt ein Knopfdruck auf einem der beiden Schalter an der schicken Rahmenfront – schon erscheint das ältere, nun digitalisierte Foto im Bilderrahmen. Natürlich können jederzeit neue Bilder aufgenommen werden, die ebenfalls sofort im 16:9-Format präsentiert werden. Fotos bis zu einer Auflösung von 16 Mega-Pixel kann das Display jederzeit wiedergeben.

AIPTEKs „Mona Lisa“ verfügt über einen großzügigen, integrierten 1GB Flash Speicher sowie komfortable Möglichkeiten für den Einsatz von SD, MMC, MS Pro Speicherkarten sowie USB-Speichermedien. Dank leistungsstarker Li-Ion Akkus, die handlich in der Rahmen-Rückseite untergebracht und schnell ausgewechselt bzw. aufgeladen werden können, ist Mona Lisa auch ohne Stromversorgung überall und jederzeit einsetzbar.
Durch ihre einfache Handhabung ist Mona Lisa gerade für alle Anwender, die keinen PC nutzen wollen, ideal für den alltäglichen Gebrauch. „Sleep-Modus“ wie auch zusätzliche Kalender-, Uhrzeit- und Wecker-Funktionen machen das Gerät zu einem ebenso praktischen wie jederzeit ansehnlichen Bilderrahmen mit außergewöhnlichen Funktionen und Fähigkeiten.

Der renommierte Hersteller von digitalen CE-Produkten, AIPTEK International GmbH, präsentiert „Mona Lisa“ erstmalig auf der IFA 2008 in Berlin, der Futura in Salzburg und der Photokina in Köln. Der digitale Bilderrahmen AIPTEK Mona Lisa ist ab September zu einem Preis von 199,- € UVP inkl. MwSt. im Handel erhältlich.
- 8’’ TFT LCD Bildschirm (800 x 480 pixels)
- 5-Mega-Pixel Digital-Kamera mit Auto-Fokus für Schnappschüsse
- Digitalisierung der Bilder aus dem Fotoarchiv (Größe bis 10×15 cm)
- Unterstützung von hochauflösenden Fotos bis 16 Mega-Pixeln
- Integrierter 1GB Flash-Speicher
- Eingang für Speicherkarten im Format SD, MMC, MS Pro Card und USB Flash Drive
- Auswechselbarer Li-Ion AKKU für mobilen Einsatz
- Sleep-Modus als automatische Option zum Stromsparen
- Kalender-, Uhr- und Wecker-Funktion
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025