Live-Link zum iPhone: Buffalos Web Access-Feature bringt Videos, Fotos und Musik vom Netzwerkspeicher zu Hause überall aufs Handy-Display

Neue LinkStation Live-Serie mit "iPhone-Funktion": Firmware-Update für bessere Kompatibilität

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Düsseldorf, 27. August 2008 – Da haben sich zwei gefunden: Buffalos

Anzeige
LinkStation und das Apple iPhone scheinen nur auf den ersten Blick aus
verschiedenen Welten zu kommen – auf den zweiten ergeben sie ein
unschlagbares Multimedia-Duo. Denn die neuen Modelle der Live-Serie,
die der japanische Netzwerkspezialist auf der IFA in Berlin
präsentiert, sind aufgrund des aktualisierten Buffalo Web
Access-Features nun auch offiziell mit „iPhone-Funktion“ ausgestattet.
Multimedia-Fans können so über ihr Apple Smartphone jederzeit auf alle
Fotos, Musikdateien und Videos zugreifen, die sie auf der LinkStation
Live zu Hause abgelegt haben – ein Service, der ab September auch für
Produkte der LinkStation Mini- und LinkStation Pro Duo-Serie verfügbar
sein wird.

Internet-Direktzugriff: Unterwegs auf Datensafari
Neben stylischem Design und erweiterter Funktionsvielfalt zeichnet die
neuen Modelle von Buffalos LinkStation Live-Serie vor allem eins aus:
die aktuelle Firmware, die unter anderem eine so genannte
iPhone-Funktion umfasst. Diese Software passt das bereits bekannte Web
Access-Feature, das einen Direktzugriff auf den Netzwerkspeicher über
das Internet ermöglicht, den Apple-Gegebenheiten an und erleichtert so
die Bedienbarkeit.
Gibt der Handybesitzer jetzt die Adresse www.buffalonas.com in den
Safari-Web-Browser auf seinem iPhone ein, öffnet sich eine – in Größe
und Struktur – auf das Display abgestimmte Benutzeroberfläche. Hier
kann der zuvor festgelegte Name der LinkStation eingegeben und so eine
Verbindung zum heimischen Netzwerkspeicher hergestellt werden. Von
überall können Zugangsberechtigte so jederzeit auf sämtliche
freigegebenen Ordner zugreifen, Musik abspielen und Fotos oder Videos
anschauen – frei nach Buffalos Motto „Share Your World“. Dank der
optimierten Firmware lässt sich die neue LinkStation Live folglich wie
eine zusätzliche externe Festplatte nutzen, die bis zu einem Terabyte
Speicherkapazität für das iPhone zur Verfügung stellt, ohne dass man
sie überallhin mitnehmen muss.
„Als Technologieführer möchte Buffalo die iPhone-Funktion so schnell
wie möglich auch für weitere Produkte seines NAS-Portfolios zur
Verfügung stellen“, erläutert Kevin Vine, Sales und Marketing Director
EMEA bei Buffalo Technology. „Wir sind deshalb dabei, ein kostenloses
Firmware-Upgrade für die Modelle der LinkStation Mini- und LinkStation
Pro Duo-Reihe zu entwickeln, das ab September zum Download zur
Verfügung stehen wird.“

Verfügbarkeit, Preise und Garantie
Die iPhone-Funktion ist kostenloser Firmware-Bestandteil der neuen
LinkStation Live-Serie.