Momentan überbieten sich die Prozessorhersteller Intel und AMD weniger darin, wer die meiste Leistung liefert, als im Anbieten zusätzlicher Features. Kündigte AMD vor kurzem neue Phenom X3 mit geringem Stromverbrauch an, zieht Intel nun nach: Die neuen Nehalems wetteifern mit verbesserter Architektur, aber im Vergleich zur Vorgängergeneration identischen 130 Watt Thermal Design Power (TDP) um die Gunst des Käufers. Der 3,2 Gigahertz Nehalem liegt sogar 6 Watt unter seinem Vorgänger, dem Core 2 QX9770 mit 136 Watt TDP.
Intels Prozessordaten kursieren schon länger im Netz, also könnte die angegebene maximale Verlustleistung der Nehalems in der Tat korrekt sein.
Die Nehalems scheinen damit ein gefundenes Fressen für Übertakter zu sein. Gerade Spieler fiebern dem Release Ende des Jahres also gierig entgegen.
Es sieht danach aus als könnte Intel mit den Nehalems ein großer Wurf gelingen, selbst wenn es sich um Grunde nur um eine stark überarbeitete Core 2 Architektur handelt.
Wir Endverbraucher werden wohl ab November herausfinden, was Intels neue Prozessoren in der Praxis drauf haben.
Quelle: Fudzilla
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025