Digitale Daten speichern, gemeinsam nutzen und genießen: Seagate reagiert mit neuen Speicherlösungen auf Kundenwünsche

Einfach Daten speichern und gemeinsam nutzen – die externen Seagate FreeAgent-Festplatten

(Auszug aus der Pressemitteilung)

MÜNCHEN – 16. September 2008 – Seagate Technology stellt die nächste Generation seiner preisgekrönten externen FreeAgent-Festplatten vor. Zu dieser neuen Seagate FreeAgent-Familie gehören Desktop- und tragbare Modelle, sowohl für Mac- als auch für Windows-Rechner. Damit sind Backups, die gemeinsame Nutzung von Daten und der Schutz wertvoller digitaler Inhalte wie Fotos, Videos und Musik ein Kinderspiel.

Anzeige

Das Flagschiff, die tragbare Festplatte FreeAgent Go, ist die im Moment schlankeste externe Festplatte auf dem Markt. Mit einer Höhe von nur 12,5 Millimetern passt die FreeAgent Go einfach in jede Tasche. Auf den bekannten Schock- und Vibrationsschutz von Seagate muss dennoch niemand verzichten. Eine weitere Seagate-Innovation: Die neue FreeAgent Go ist die erste externe Festplatte, die sich über eine Docking-Station anschließen lässt. Wenn man das Gerät mitnehmen will, gehören die ärgerliche Fummelei mit Kabeln und die Suche nach USB-Ports der Vergangenheit an. Mit Kapazitäten von bis zu 500 Gigabyte (GB) schließt die FreeAgent Go die Lücke zwischen tragbaren Standard- und Desktop-Lösungen. Das ist genügend Speicher, um ganze Film-, Foto-, und Musikdatenbanken mitzuführen. Vorbei sind die Zeiten von Kapazitätseinbußen bei portablen Geräten, die FreeAgent Go kombiniert die Vorteile und Annehmlichkeiten von beidem in einem einzigartigen Package für unterwegs.

„Bei der täglich erstellten und konsumierten Menge an Inhalten benötigt der durchschnittliche Haushalt bald nahezu ein Terabyte (TB) Speicherkapazität für die private Mediensammlung auf PCs, tragbaren Geräten und digitalen Videorecordern (DVRs),“ sagt Jane Shields, Research Analyst bei Parks Associates. „Seagate kombiniert hohe Kapazitäten, zuverlässige und einfach zu bedienende Lösungen mit einem ansprechenden Design und hilft so mehr Leuten, die Vorteile von Backup und die gemeinsame Nutzung ihrer digitalen Mediensammlung zu genießen.“

„Die Nachfrage nach externen 2,5-Zoll-Festplatten ist sehr stark angestiegen – im Vergleich zum Vorjahresquartal war sie im zweiten Quartal 2008 fast doppelt so hoch,“ sagt Wolfgang Schlichting, Research Director, Removable Storage bei IDC. „Das Wachstum in diesem Bereich ist weitaus größer als das des Gesamtmarktes. Dazu tragen sowohl die praktische Größe, die guten Anschlussmöglichkeiten als auch die große Speicherkapazität und der günstige Preis bei.“

Die Desktop-Docking-Station für die FreeAgent Go ist zusammen mit einer schwarzen Kunstledertasche separat erhältlich. Die Tasche schützt nicht nur die Platte vor Stößen und Kratzern beim mobilen Einsatz, sondern sieht auch noch gut aus. Die FreeAgent Go ist ab sofort in den Farben silber, schwarz, rot und blau erhältlich. Mit der Festplatte wird ein flexibles dünnes USB-2.0-Reisekabel geliefert.

Die FreeAgent Desk und die FreeAgent XTreme mit gebürstetem Aluminiumgehäuse gehören innerhalb der Familie zu den zwei 3,5-Zoll-Desktop-Festplatten mit Speicherkapazitäten bis zu 1,5 TB. Durch das schnittige und moderne Design dieser Platten brauchen sie nur wenig Platz im Arbeitsbereich: Sie können sowohl horizontal als auch vertikal aufgestellt werden. Die FreeAgent Desk hat eine USB-2.0-Schnittstelle und die mitternachtsschwarze FreeAgent XTreme hat eine eSATA-, USB-2.0- und FireWire-400-Schnittstelle.

„Die im Jahr 2007 eingeführten FreeAgent-Lösungen haben Seagate im Consumer-Bereich überaus bekannt gemacht. Sie zeigen, dass Festplatten eine stylische Ergänzung zur Computerausstattung sind“, sagt Pat King, Senior Vice President und General Manager bei Seagate’s Consumer Solution Division. „Diese zweite Generation der FreeAgent-Lösungen geht mit ihrer einfach zu nutzenden Technologie in einem verbraucherfreundlichen Paket noch einen Schritt weiter.“

Die Seagate FreeAgent-Platten sind kompatibel mit Windows Vista und Windows XP. Sie sind mit der Seagate Manager-Software ausgestattet, die automatische Backups und eine Synchronisation mit mehreren Computern ermöglicht. Die FreeAgent-Platten für Windows bieten zusätzlich eine softwarebasierte 256-bit-AES-Verschlüsselung und den Seagate DrivePass-Passwortschutz, damit alle Informationen sicher und privat bleiben. Die Smart Utilities helfen beim Energiesparen: Nach 15 Minuten Leerlauf schaltet die Platte in den Ruhemodus. Die Seagate FreeAgent-Platten haben ein nach Energy Star 5 klassifiziertes Netzteil und sind in 100 Prozent recyclebarem Material verpackt. Mit der unvergleichlichen Fünf-Jahres-Garantie von Seagate bieten die FreeAgent-Lösungen die Sicherheit, dass digital erfasste Erinnerungen und wichtige Dokumente auf einer Platte gespeichert sind, der man vertraut.

Als Teil dieser Produktvorstellung zeigt Seagate auch seine externen Speicherlösungen, die speziell für die Mac-Community designed wurden. Seagate reagiert so auf die Wünsche der Mac-Community. Die FreeAgent Go für Mac und die FreeAgent Desk für Mac sind Mac-OS-X-kompatibel und bereits für den Mac vorformatiert sowie Time-Machine-kompatibel – also „out of the box“ nutzbar. Die Platten haben eine FireWire-800/400- sowie eine USB-2.0-Schnittstelle. Seagate geht mit den externen FreeAgents für Mac auf die speziellen Wünsche und Performance-Anforderungen der Mac-Besitzer ein.

FreeAgent | Go für Mac
Mit einer FireWire-800/400-Schnittstelle, Docking-Station und Tasche ist die FreeAgent Go für Mac für den mobilen Einsatz ausgestattet. Die Vorformatierung für den Mac und die Time-Machine-Kompatibilität macht die FreeAgent Go für Mac zum perfekten Backup-Begleiter für jeden Apple-Computer. Die Seagate FreeAgent Go für Mac ist ab sofort erhältlich – die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 119 Euro für die 250 GB- und 139 Euro für die 320 GB-Variante.

FreeAgent | Desk für Mac
Die FreeAgent Desk für Mac glänzt mit großen Kapazitäten und einem gebürsteten Arktik-Aluminium-Gehäuse. Sie passt damit perfekt zum aktuellen iMac-Desktop. Die FreeAgent Desk für Mac mit einer FireWire-800/400-Schnittstelle und Time-Machine-Kompatibilität ist ab sofort erhältlich – die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 129 Euro für die 500 GB- und 179 Euro für die 1 TB-Variante. Das 1,5 TB-Modell ist ab Oktober erhältlich.

FreeAgent | Go
Eine Festplatte in Hemdtaschengröße, die begeistert: Die Seagate FreeAgent Go ist schlank, kompakt und ab sofort in vier Farbvarianten in den USA, Europa und Asia Pacific erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 79 Euro für die 250 GB-, 99 Euro für 320 GB- und 189 Euro für die 500 GB-Variante.

FreeAgent | Docking-Station und Tasche
Schutz beim Transport und eine Docking-Station für den bequemen und schnellen Zugriff auf die Daten – diese Accessoires sind für die FreeAgent Go separat erhältlich. Docking-Station und Tasche werden in den USA, Europa und Asia Pacific erhältlich sein – die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 19,90 Euro.

FreeAgent | Desk
Die praktische Desktop-Speicherlösung Seagate FreeAgent Desk ist die perfekte Desktop-Ergänzung für Backups und den Schutz sämtlicher digitaler Daten. Dieses Laufwerk mit USB-2.0-Schnittstelle bietet mit seinen großen Kapazitäten genug Platz für Bilder-, Musik- und Videosammlungen. Die FreeAgent Desk ist ab sofort in den USA, Europa und im Raum Asien-Pazifik verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 85 Euro für die 500 GB-, 95 Euro für die 640 GB- und 135 Euro für die 1 TB-Variante. Das 1,5 TB-Modell ist ab Oktober erhältlich.

FreeAgent | XTreme
Mit ihrer Performance eignet sich die Seagate FreeAgent XTreme perfekt für die Arbeit mit hochauflösenden Videos und Grafikdateien. Die FreeAgent XTreme hat dank eSATA-Schnittstelle eine Transferrate von 3 GB pro Sekunde. Außerdem besitzt dieses Laufwerk eine FireWire-400- und USB-2.0-Schnittstellen. Die FreeAgent ist weltweit erhältlich – unverbindliche Preisempfehlungen: 119 Euro für die 500 GB-, 129 Euro für die 640 GB- und 169 Euro für die 1 TB-Variante. Das 1,5 TB-Modell ist ab Oktober erhältlich.