(Auszug aus der Pressemitteilung)
Oct 13, 2008 – München – Die Qimonda AG (NYSE: QI) hat heute ein globales Restrukturierungs- und Kostensenkungsprogramm angekündigt. Mit diesem Programm beabsichtigt das Unternehmen, sich im Markt neu zu positionieren und seine Effizienz durch eine umfangreiche Neuausrichtung seines Geschäfts wesentlich zu steigern. Qimonda gab ebenfalls bekannt, dass in Zusammenhang mit dieser Neuausrichtung eine Vereinbarung mit Micron Technology, Inc. über den Verkauf seiner 35,6 Prozent Beteiligung an Inotera Memories Inc., einem Joint-Venture mit der Nanya Technology Corporation, an Micron getroffen wurde.
Im Rahmen dieser Vereinbarung hat sich Micron verpflichtet, die Inotera-Aktien von Qimonda für rund 400 Millionen US-Dollar in bar (rund 296 Millionen Euro) in zwei Teilzahlungen zu kaufen. Qimonda wird die erste Hälfte in Höhe von 200 Millionen US-Dollar innerhalb von rund einer Woche, die nach Annahme von Qimonda voraussichtlich für den Erhalt der für diesen Schritt notwendigen behördlichen Genehmigungen und für die Erfüllung weiterer üblicher Abschlussbedingungen erforderlich sind, erhalten, und die zweite Hälfte in Höhe von 200 Millionen US-Dollar, sobald die restlichen Bedingungen für den Abschluss dieser Transaktion erfüllt sind. Entsprechend der Vereinbarung wird der Anteil von Qimonda an der Produktionskapazität von Inotera innerhalb von acht Monaten nach Abschluss der Transaktion vollständig zurückgefahren. Qimonda geht davon aus, infolge der Transaktion einen einmaligen Buchverlust aus der Beteiligung an Inotera von ungefähr 300 Millionen Euro zu verzeichnen.
Citigroup Global Markets Limited fungierte als alleiniger Finanzberater von Qimonda in Zusammenhang mit dieser Transaktion.
„Qimonda hat in den letzten Monaten kontinuierlich seine Geschäftssituation überprüft. Der tiefgreifende gegenwärtige Abschwung in der DRAM-Industrie und die Konsequenzen für unsere finanzielle Situation haben uns veranlasst, unser Geschäftsmodell neu auszurichten. Wir setzten daher einen strategischen Plan um, um Qimonda zu einem schlankeren und stark fokussierten Unternehmen umzugestalten“, sagte Kin Wah Loh, Vorstandsvorsitzender der Qimonda AG. „Der Verkauf unserer Inotera-Anteile ist ein entscheidender Schritt in der Restrukturierung von Qimonda, der uns einen Zufluss von Barmitteln gibt und uns hilft, das Unternehmen stärker zu fokussieren. Wir planen, unsere Aktivitäten zukünftig auf ausgewählte Marktsegmente zu konzentrieren, in denen wir unsere innovativen Technologien optimal nutzen können. Außerdem werden wir unsere Fertigungskapazitäten rationalisieren sowie unsere operativen und Personalstrukturen straffen. Wir gehen davon aus, dass wir durch diese Maßnahmen unsere Position im Wettbewerb verbessern und zusätzliche strategische Möglichkeiten für unser Unternehmen eröffnen können.“
Qimonda beabsichtigt, sich auf seine Kernkompetenzen in der Technologie- und Produktentwicklung zu fokussieren und sich daher auf Infrastruktur- und Grafikprodukte zu konzentrieren, die auf der neuen Buried Wordline-Technologie aus der 300-mm-Produktion basieren.
Dementsprechend werden die folgenden wesentlichen Strukturmaßnahmen durchgeführt werden:
Qimonda plant, die Fertigung in seiner 200-mm-Anlage in Richmond, USA, bis zum Januar 2009 vollständig zurückzufahren. Damit wird der Ausstieg des Unternehmens aus der 200-mm-Fertigung abgeschlossen.
Die Backend-Fertigung für Komponenten und Module in Dresden soll bis Ende März 2009 eingestellt werden.
Zusätzlich zu diesen Strukturmaßnahmen wird das Unternehmen seine Aufwendungen für Forschung und Entwicklung sowie seine Verwaltungskosten und die Mitarbeiterzahl, hauptsächlich in München, Dresden und Raleigh, USA, reduzieren und damit an das fokussierte Produktportfolio und die geringeren Fertigungskapazitäten anpassen.
Insgesamt werden diese Maßnahmen weltweit etwa 3.000 Mitarbeiter betreffen. Qimonda geht davon aus, dass das Restrukturierungsprogramm, nach dessen vollständiger Implementierung, die bis zum Ende des dritten Geschäftsquartals 2009 erwartet wird, zu einer Einsparung von weltweit etwa 450 Millionen Euro jährlich führen wird. Qimonda erwartet im Zusammenhang mit diesem Programm Restrukturierungsaufwendungen in Höhe von etwa 50 Millionen Euro im nächsten Geschäftsquartal sowie weitere mögliche Aufwendungen in den zwei darauf folgenden Quartalen, die erst nach den Verhandlungen mit den Betriebsräten feststehen werden.
Mit dem Verkauf der Inotera-Beteiligung und dem Restrukturierungsprogramm hat Qimonda die ersten entscheidenden Schritte zu einer strategischen Neuausrichtung unternommen, die aufgrund dieser extrem schwierigen Marktbedingungen erforderlich ist. Qimonda sucht weiterhin nach finanziellen oder strategischen Partnerschaften, die Qimonda beim Abschluss der Prozesse unterstützen können, die das Unternehmen mit der Transaktion und dem Restrukturierungsprogramm, die heute bekannt gegeben wurden, begonnen hat. Qimonda kann bei diesen Bemühungen erfolgreich sein oder auch nicht. Dieser Prozess könnte zudem durch die anhaltend Bemühungen der Infineon Technologies AG unterstützt werden, wenn deren Beteiligung an Qimonda erfolgreich verkauft werden. Infineon hält derzeit rund 77,5 Prozent der Qimonda-Aktien und hat im Zusammenhang mit diesen Bemühungen heute eine Ankündigung veröffentlicht.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025