
Aus Japan kommen viele verrückte Ideen: Jetzt hat man dort die alte Kunst des Laufens wiederentdeckt. Bevor jedermann mit Fahrrad oder Auto durch die Gegend kurvte, ging man nämlich tatsächlich viel zu Fuß. Dabei wird nicht nur Energie verbraucht, sondern auch erzeugt. Das japanische Telekommunikationsunternehmen NTT entwickelt aus diesem Grund gerade tatsächlich Schuhe, die durch das Gehen Elektrizität erzeugen. Wer joggt, braucht für seinen MP3-Player eventuell bald keine Batterien mehr.
Die Schuhe erzeugen den Strom über einen kleinen Generator an wassergefüllten Sohlen. Durch die Gehbewegungen bringt das Wasser eine kleine Turbine in Schwung und erzeugt so Energie.
Aktuell fabrizieren die Schuhe 1,2 Watt an Strom. Das reicht immerhin, um einen kleinen MP3-Spieler in Betrieb zu halten. Durch Weiterentwicklung der Technik will man sogar 3 Watt erzeugen. Das wäre genug für ein Handy.
Geht alles gut, werden uns die Schuhe ab 2010 auf Trab halten und zum Kauf bereit stehen.
Quelle: TheInquirer
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025