AMD: ATI Catalyst 8.11

Neue Grafiktreiber für Windows Vista, Windows XP und Linux

Vier Wochen nach dem Catalyst 8.10 hat AMD eine neue Treiberversion für ATI Grafikkarten, Mainboards und Notebooks mit ihren Chips veröffentlicht. Der Catalyst 8.11 für Microsoft Windows Vista und XP sowie Linux ist geeignet für alle Radeon Modelle ab der 9500er Serie inklusive der All-In-Wonder Produkte. Enthalten ist erstmals HydraVision im CCC für Windows XP sowie Verbesserungen für CrossFireX, Bildschirmskalierung und natürlich 3D-Leistung.

Anzeige

Mit HydraVision können Anwender mit mehreren Monitoren diese und die darauf laufenden Anwendungen organisieren. Das steht nun auch im Catalyst Control Center für Windows XP zur Verfügung.
Mit dem Catalyst 8.11 können Besitzer von CrossFire-Systemen (mit zwei Grafikkarten) überprüfen, ob die Spiele (OpenGL oder Direct3D) auch tatsächlich im CrossFireX-Modus laufen. Man kann ein „ATI CrossFireX Logo“ einblenden.
Mit dem neuen ATI Catalyst für Linux lassen sich nun Auflösungen passend zu TV-Einstellungen (480i/p, 720p, 1080i, 1080p) skalieren – über DVI und HDMI sowie Komponente – wenn das Ausgabegerät dies unterstützt.
Außerdem enthält der Catalyst 8.11 natürlich wieder einige Leistungsverbesserungen:

  • In „Far Cry 2“ zwischen 3 und 10 % für Single- und zwischen 8 und 14 % für CrossFire-Systeme mit Radeon HD 4000 und 3000
  • In „S.T.A.L.K.E.R.: Clear Sky“ zwischen 6 und 18 % für Single- und zwischen 10 und 30 % auf CrossFire-Systemen mit Radeon HD 4000 und 3000

Daneben wurden auch wieder einige Fehler behoben, unter Windows Vista u.a. im Spiel „Age of Conan“ und unter Windows XP u.a. im Spiel „Stranglehold“.

Der ATI Catalyst 8.11 für Windows ist neben den genannten Grafikkarten außerdem geeignet für die Radeon Xpress 200, 1100, 1150, 1200 und 1250, Radeon HD 2100, 3100 und 3200 sowie die AMD 580X und AMD 690 Chipsätze. Die Unterstützung für die älteren Chipsätze IXP 300, Radeon 9000 & 9100 IGP/Pro ist seit Juni letzten Jahres herausgefallen. Für Grafikkarten „unterhalb“ der Radeon 9500, z.B. die Radeon 9000, 8500 und 7000 Serien, bietet AMD den Catalyst 6.11 für Windows XP an.

Weitere und detaillierte Informationen sind den auf der jeweiligen Treiber-Download-Seite verlinkten Release Notes zu entnehmen.

Die Catalyst 8.11 Display Driver sind bei AMD erhältlich.

Seit dem Catalyst 5.12 bietet ATI bei einem neuen Grafiktreiber nicht mehr das altbekannte Control Panel an. Wer also tiefer in die Treibereinstellungen einsteigen möchte, ist ab sofort auf das Catalyst Control Panel oder inoffizielle Treiberversionen mit integriertem Control Panel z.B. von NGOHQ.com angewiesen.

Quelle: Eigene

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert