(Auszug aus der Pressemitteilung)

Frankfurt / Moskau, 12. November 2008 – Der russische Mobile WiMAX-Anbieter Scartel (Markenname Yota) und die HTC Corporation, weltweiter Innovationsführer und Design-Vorreiter bei Mobilfunkgeräten, bringen mit dem HTC MAX 4G das weltweit erste integrierte GSM/WiMAX Smartphone auf den Markt. Bei dem HTC MAX 4G handelt es sich um ein schlankes und extrem leistungsfähiges Touchscreen Smartphone, das dank der zahlreichen mobilen Services des Yota Mobile WiMAX-Netzwerks eine neue Erlebnisdimension in Bezug auf Multimediainhalte und hoch qualitative Telefoniedienste ermöglichen wird.

„Yota wurde gegründet mit dem Ziel, ein einzigartiges Angebot an mobilen Kommunikationsdiensten für Millionen von russischen Bürgern zur Verfügung zu stellen. Heute haben wir das erste Mobiltelefon vorgestellt, welches das volle Potenzial dieser Services endlich ausschöpfen kann“, sagte Denis Sverdloc, Generaldirektor der Muttergesellschaft von Yota, der Scartel LLC. „Wir sind fest davon überzeugt, dass die Kombination aus diesen innovativen Services, High-Speed Internet und dem stylischen HTC MAX 4G die Kommunikationsindustrie komplett verändern wird, so wie etwa die Einführung von Mobilfunk vor einigen Jahren.“
HTC MAX 4G: Eine neue Entertainment-Welt
Das Yota WiMAX-Netzwerk stellt einen drahtlosen Hochgeschwindigkeits-Internetzugang zur Verfügung, der ungeahnte Möglichkeiten in den Bereichen Entertainment und Kommunikation offeriert. Das Basispaket Yota Home bietet Abonnenten den direkten Mobilzugriff auf Online-Spiele, Stadtpläne, Messaging- und File Exchange-Anwendungen. Zusätzlich ermöglicht das hoch kapazitative Mobile WiMAX-Netzwerk dank spezieller Algorithmen zur Datenpriorisierung das Herunterladen von Online-Filmen, -Videos und –TV-Programmen, die dann bequem auf dem riesigen WVGA-Bildschirm angesehen werden können.
Mobile WiMAX hebt die Limits für hoch qualitative Multimediaunterhaltung auf. Mit Yota Video, einem vollwertigen Video on Demand (VOD) Service, können sich Yota-Kunden zu jeder Zeit und an jedem Ort ihre Lieblingsfilme und –videos herunterladen.
Yota TV beinhaltet zum Zeitpunkt der Produktvorstellung 14 frei empfängliche TV-Sender, bis Ende des Jahres soll das Angebot auf 23 Kanäle ausgebaut werden – ein Meilenstein in der Entwicklung von Mobil-TV. Auf dem 3,8“-Bildschirm des HTC MAX 4G mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixel können zeitgleich bis zu neun TV-Kanäle dargestellt werden – schneller und einfacher gehen das Surfen von Kanal zu Kanal bzw. die Programmauswahl nicht. Über den TV-Ausgang des HTC MAX 4G lassen sich auch größere Bildschirme anschließen, so dass das Smartphone zur Schaltzentrale für Home Entertainment avanciert.
Für Musikliebhaber hält Yota Music einen Online-Musikkatalog mit mehr als 50.000 Titeln bereit, darunter eine breite Auswahl an Songs von internationalen und unabhängigen Labels. Anwender haben dabei die Wahl, Songs direkt aus dem Online-Katalog abspielen zu lassen oder auf den internen 8 GB Flash-Speicher des HTC MAX 4G herunterzuladen.
Weiterhin haben Yota-Kunden Zugriff auf zahlreiche E-Books, die sie nach Lust und Laune downloaden und bequem auf dem hoch auflösenden Mega-Display lesen können.
„Die Vorstellung des HTC MAX 4G ist das Resultat der engen Zusammenarbeit zwischen HTC und Yota, um das weltweit erste integrierte GSM/WiMAX-Mobilgerät zu entwickeln“, erklärte Peter Chou, CEO und President der HTC Corporation. „Russland ist ein strategischer Schlüsselmarkt für HTC und das Mobile WiMAX-Netzwerk von Yota setzt global einen neuen Gradmesser für mobile Dienste der nächsten Generation.“
HTC MAX 4G: Flexible Kommunikation
Der HTC MAX 4G ermöglicht GSM-Gespräche mittels einer SIM-Karte aller russischen Mobilfunkanbieter. Bei Gesprächen zwischen zwei Yota-Kunden wird der Call automatisch als VoIP (Voice-over-IP) Call über das Yota Mobile WiMAX-Netzwerk geroutet. Der Dienst Yota Phone unterstützt weitere Geschäftsanwendungen wie Gespräch halten, Konferenzgespräche oder Video-Telefonie über die VGA-Kamera auf der Gerätevorderseite. Zudem kann zwischen englischen und russischen Kontaktdaten gewechselt werden kann
HTC MAX 4G: Unerreichte Performance kombiniert mit intuitiver Bedienbarkeit
Der HTC MAX 4G wurde konsequent darauf ausgelegt, ohne Kompromisse und Einschränkungen beim Bedienkomfort die Leistungsfähigkeit des Hochgeschwindigkeitsnetzwerks Yota Mobile WiMAX auszuschöpfen. Das XXL-Smartphone begeistert mit einem 3,8 Zoll WVGA Touchscreen Display (800 x 480 Pixel). Der Standard-3,5mm-Kopfhörereingang ermöglicht audiophilen Anwendern den Anschluss von High-End-Kopfhörern für ungetrübten Klanggenuss. Die Gestensteuerung des HTC MAX 4G erfolgt über die inzwischen mehrfach preisgekrönte TouchFLO 3D-Anwendungsoberfläche, die den schnellen und intuitiven Zugriff auf Kontakte, Nachrichten, E-Mails und andere wichtige Inhalte gewährleistet. Als Betriebssystem kommt Windows Mobile 6.1 zum Einsatz.
Vorstellung von Yota Yap-yap
Besitzer des HTC MAX 4G können ihr Leben dank des Dienstes Yota Yap-yap lückenlos visuell aufzeichnen. Kontakte können mit Videos und Web Clips synchronisiert und bearbeitet werden, zudem lassen sich Fotos auf www.yota.ru hochladen. Die mit der 5 Megapixel Kamera des HTC MAX 4G aufgenommenen Bilder können über den integrierten GPS-Empfänger mit Geo Tags (Koordinaten) versehen werden.

Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025