(Auszug aus der Pressemitteilung)
München, 14. November 2008 – Mit dem NEC NP500W erweitert NEC Display Solutions die kürzlich eingeführte Projektorenserie (NEC NP400, NP500 und NP600) um ein zusätzliches Modell mit WXGA-Auflösung. Damit steht Anwendern auch im Bereich der Standard Desktop-Projektoren von NEC ein Wide Format-Gerät zur Verfügung. Der NEC NP500W verfügt über eine umfangreiche Ausstattung und praktische Features – so kann er zum Beispiel via RJ45-Schnittstelle über das Netzwerk verwaltet und dank Virtual Remote per VGA-Kabel direkt vom PC aus gesteuert werden. Für eine anwenderfreundliche Handhabung sorgen automatische Funktionen wie Trapezkorrektur, Autostart oder Quick Power Off. Zudem ermöglicht der eingebaute EcoMode niedrige Betriebskosten und eine lange Lampenlebensdauer. Ob für den mobilen Einsatz, als Desktop-Projektor oder für feste Deckeninstallationen – mit einer Leuchtstärke von 3.000 ANSI-Lumen ist der NEC NP500W für kleine und mittlere Unternehmen bestens gerüstet. Ideal geeignet ist er auch für das Bildungs- und Trainingsumfeld. Hier punktet der NEC NP500W durch schnelle und einfache Bedienung und hohe Kosteneffizienz.
Speziell für den Einsatz in Bildungseinrichtungen wie etwa Schulen oder Universitäten bietet NEC Display Solutions auch für den NEC NP500W das „Education“-Paket an. Damit steht Kunden eine verlängerte Garantiezeit von drei Jahren für die Projektorlampe zur Verfügung. Mehr noch: Neben der Wide-Screen Auflösung, die für ein augenfreundliches Bildformat sorgt, überzeugt der Projektor durch eine umfangreiche Ausstattung. Gerade im Education-Bereich variieren die Projektionen stark nicht nur bezüglich des gezeigten Inhalts, sondern auch was die Art der Anwendung betrifft. Ob als portables Gerät, das in unterschiedlichen Räumen zum Einsatz kommt, oder fest installiert für die Handhabung durch mehrere Vortragende – dank einer Vielzahl an automatischen Features meistert der NEC NP500W spielend nahezu jede Situation. Er verfügt über eine automatische vertikale Trapezkorrektur und Wandfarbkorrektur und ist somit flexibel hinsichtlich seiner Position im Raum. Der Quickstart ermöglicht es Anwendern, schon acht Sekunden nach dem Einschalten der Stromversorgung mit der Präsentation zu beginnen. Dank Auto Input-Funktion erkennt der Projektor die angeschlossene Signalquelle selbständig. Wird das Signal unterbrochen, schaltet sich das Gerät automatisch ab.
Besonders praktisch und zudem Kosten sparend wirkt sich beim NEC NP500W die Möglichkeit aus, ihn mittels LAN-Anschluss direkt über das Netzwerk zu steuern. Mit Hilfe der kostenlosen PC Control Utility Software kann der Projektor zentral gesteuert werden. Darüberhinaus bietet die Software eine Vielzahl von Timer-Funktionen sowie die Möglichkeit, sich per E-Mail automatisch über Fehlfunktionen benachrichtigen zu lassen. Kunden können so die Wartung sowohl schneller durchführen als auch gezielter planen, da sich Laufzeiten und Status einzelner Geräte jederzeit abrufen lassen.
Eine weitere Möglichkeit zur Steuerung des Projektors ist die Virtual Remote Software. Die unterschiedlichen Einstellungen des Projektors lassen sich nicht nur per Fernbedienung, sondern auch via VGA-Kabel direkt vom Rechner aus anpassen, ohne auf zusätzliche Kabel angewiesen zu sein. Die erforderliche Software – sowohl zur Steuerung über Netzwerk als auch Virtual Remote – stellt NEC Display Solutions kostenlos zum Download bereit.
Mit einer Leuchtstärke von 3.000 ANSI-Lumen ist der NEC NP500W selbst für Projektionen in hellen Schulungs- oder Meetingräumen bestens ausgerüstet. Er verfügt zudem über integrierte 7W Lautsprecher. Ein besonders wichtiger Faktor sowohl im Bildungsbereich als auch im Corporate-Umfeld sind die TCO (Total Cost of Ownership). Um diese niedrig zu halten, hat NEC Display Solutions den NEC NP500W mit einer Reihe von Energiesparmöglichkeiten ausgestattet. Die Lampenlebensdauer beträgt bei diesem Modell bis zu 4.000 Stunden (EcoMode). Das reduziert Kosten und vermeidet Abfall. Neben dem EcoMode ist der NEC NP500W zusätzlich mit einer speziellen Power Save-Option ausgerüstet. Damit kann man auch im Stand by-Modus zusätzlich Strom sparen (3 Watt statt 11 Watt). So können Anwender nicht nur ihre TCO gering halten, sondern auch umweltbewusst mit Energieressourcen umgehen.
Wie alle Modelle der neuen NEC NP-Projektorenserie, verfügt auch der NEC NP500W über moderne Sicherheits-Features wie zum Beispiel einen Anschluss für das Kensingtonschloss oder Passworteingabe. Zusätzlichen Schutz bietet die Security Bar, an der ein Sicherheitskabel unterhalb des Gehäuse, direkt an den Projektor angebracht werden kann, um das Gerät von unbefugtem Zugriff zu sichern.
Verfügbarkeit und Preis
Der NEC NP500W ist ab sofort im Handel verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1.199,- Euro (inkl. MwSt.). Im Lieferumfang sind ein Netz- (4,5m) und Mini D-Sub Signal-Kabel, IR-Fernbedienung, Objektiv-Schutzkappe, sowie eine Handbuch-CD und Kurzanleitung enthalten. Der Projektor wird samt Zubehör in einer Tragetasche geliefert. Für den NEC NP500W gilt europaweit der kostenlose Vor-Ort-Service für drei Jahre, dessen Abwicklung NEC Display Solutions im Regelfall für den nächsten Werktag zusichert. Zudem bietet der Hersteller für die Projektorlampe eine Garantiezeit von sechs Monaten oder max. 1.000 Betriebsstunden.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025