
Auf einer Presseveranstaltung zu den kommenden Phenom II Prozessoren, den sogenannten „Deneb-Days“, hat AMD ein Phenom II basiertes Overclocking-System demonstiert, das mit flüssigem Stickstoff gekühlt wurde. Zwar dürfen die Anwesenden nicht über die exakten Werte berichten, allerdings können die Kollegen von LegitReviews „well over 5 GHz“ bezeugen.
Das System lief sowohl unter Windows als auch im Spielebetrieb mit Crysis ohne Abstürze, so dass diese Taktrate zumindest für Benchmarks ausreichend stabil erscheint. Zwar ist der Betrieb bei solch niedrigen Temperaturen nicht für den Alltag interessant, jedoch zeigen die hohen potentiellen Taktraten, dass im Deneb-Kern viel Potential steckt.
In der ursprünglichen Version ihres Artikels berichteten die Kollegen von LegitReviews sogar von über 6 GHz:
„AMD had a display set up for the media that showed overclocking performance that included air cooling, TEC/Water Cooling, Phase Change Cooling, and lastly liquid nitrogen cooling for the top end. The overclocking performance ranged from just under 4GHz to over 6GHz on the LN2 system…“
Mittlerweile ist diese Version gegen die aktuelle getauscht worden, in der „nur noch“ über 5 GHz berichtet wird…
Quelle: LegitReviews
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025