
Dass man einen voll geladenen Akku nicht länger als notwendig bei Netzbetrieb im Notebook lagert, ist ein ungeschriebenes Gesetz, an das sich mittlerweile viele Nutzer halten. In Kombination mit einem MacBook oder MacBook Pro von Apple kann dies jedoch zu erheblichen Leistungseinbußen führen, wie die Kollegen des PC Magazine feststellen mussten.
Da das mitgelieferte Netzteil den eventuell auftretenden Leistungsspitzen nicht gewachsen sein könnte, wird die Prozessorgeschwindigkeit präventiv reduziert. Einen entsprechenden Eintrag in Apples Support Center mit dem Titel „MacBook and MacBook Pro: Mac reduces processor speed when battery is removed while operating from an A/C adaptor“ ist bereits vorhanden, informiert jedoch auch nicht über die genaue Taktfrequenz, auf die reduziert wird.
Quelle: PC Magazine
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025