Monatsarchiv: November 2008

Kodak verklagt LG und Samsung

Kodak verklagt LG und Samsung

Rechtsstreitigkeiten wegen Patenten

Die Klagewelle geht weiter: Kodak verklagt LG und Samsung wegen Patentsrechtverletzungen, die sich auf digitale Kameras beziehen. Es geht unter anderem um Patente in den Bereichen Komprimierung, Abspeicherung und der Wiedergabe von...

KeySonic Intuition-XL im Test

Schicke und schwere Alu-Tastatur im flachen Design kostet ca. 50 Euro

Mit der KeySonic Intuition-XL hat MaxPoint eine hochwertige Tastatur im Angebot. Dieses rund 50 Euro teure und flach gehaltene Keyboard verfügt über integrierten USB-Hub sowie Soundchip und besteht zum größten Teil aus...

Mirror’s Edge unterstützt PhysX

Nvidia-PhysX-Technologie veredelt PC-Version des innovativen Spiels

Die PC-Fassung des Spieles „Mirror’s Edge“ erscheint einige Monate später als die bereits erhältlichen Konsolen-Versionen. Dafür kommen PC-Gamer ab Januar 2009 in den Genuss von erweiterter Spielphysik, da Nvidias PhysX-Technologie für „Mirror’s...

Megaschnelle SSD von Samsung

220 MByte/s Lesen und 200 MByte/s Schreiben

Das bereits im Mai angekündigte 256 GByte fassende SSD (Solid State Drive) seitens Samsung ist in Serienfertigung gegangen. Sie besticht mit hoher Lesegeschwindigkeit (220 MByte/s) und bietet sagenhafte 200 MByte/s beim Schreiben....

Phenom II durchbricht die 5 GHz

... dank Tiefkühlung mit flüssigem Stickstoff

Auf einer Presseveranstaltung zu den kommenden Phenom II Prozessoren, den sogenannten „Deneb-Days“, hat AMD ein Phenom II basiertes Overclocking-System demonstiert, das mit flüssigem Stickstoff gekühlt wurde. Zwar dürfen die Anwesenden nicht über...

HD 4830 CrossFire schlägt GTX280

HD 4830 CrossFire schlägt GTX280

Nvidias Topmodell muss sich zwei 110-Euro-Karten geschlagen geben

Für viele sind die Multi-GPU-Lösungen CrossFire und SLI reine Spielerei. Dass man mit einem CrossFire-Verbund aus zwei Radeon HD 4830 jedoch bereits eine GeForce GTX 280 schlagen kann, haben die Kollegen von...

Danamics: Flüssigmetall-Kühler

Schick, leistungsstark, extrem teuer: Flüssigmetallkühler von Danamics

Danamics hat mit dem „LM10“ einen neuen, leistungsstarken CPU-Kühler vorgestellt. Der Kühlkörper ist im Lamellendesign gehalten, der Wärmetransport wird mittels üblicher Heatpipes unterstützt. Die Besonderheit: In den Heatpipes befindet sich Flüssigmetall, welches...

Speicherstick mit USB und eSATA

Kanguru e-Flash mit 16 oder 32 GByte verfügbar

Der e-Flash Speicherstick von Kanguru kann wahlweise mit USB oder einer externen Serial-ATA-Schnittstelle (eSATA) an den PC angeschlossen werden. Damit soll er eine Lesegeschwindigkeit von 75 MByte pro Sekunde erzielen, beim Schreiben...

Core i7 965 XE extrem übertaktet

Hart am Limit: Intel Core i7 965 XE auf satte 5,73 GHz übertaktet

Einen Intel Core i7 965 XE haben Enthusiasten auf die beachtliche Taktrate von 5,73 GHz gebracht. Standardmäßig läuft diese CPU mit 3,2 GHz – entsprechend beeindruckend ist das erzielte Ergebnis. Zum Einsatz...

Mit neuer handlicher Multimedia-Festplatte von TrekStor Videos, Fotos und Musik auf jedem Fernseher genießen

MovieStation pocket c.uc mit Speicherkarteneinschub als Ergänzung für das Home-Entertainment-System

Lorsch, 21. November 2008 – TrekStor, führender Hersteller von hochwertigen MP3-Playern, externen Festplatten und USB-Sticks, präsentiert mit der neuen MovieStation pocket c.uc seine zweite externe Multimedia-Festplatte, die gespeicherte digitale Videos, Fotos oder...

Samsung stellt Solid-State-Laufwerk mit 256 GB vor

Samsung stellt Solid-State-Laufwerk mit 256 GB vor

beste Gesamtperformance für PCs

SEOUL, KOREA – 20.11.2008 – Samsung Electronics Co., Ltd., der weltweit führende Hersteller von fortschrittlichster Halbleitertechnologie, hat mit der Massenproduktion von Solid-State-Laufwerken mit einer Speicherkapazität von 256 Gigabyte (GB) für den Einsatz...

Maus liest SD-Karten

SD-Kartenlesegerät in Computermaus untergebracht

Witzige Idee: Statt seinem PC ein externes Kartenlesegerät verpassen zu müssen, lässt man die Arbeit ab sofort vom ohnehin nötigen Nager übernehmen: Die SD-Karte kann einfach in den hinteren Teil der Maus...