(Auszug aus der Pressemitteilung)

Ahrensburg, 19. März 2009 – Acer offizieller Sponsor des Rennstalls Ferrari, präsentiert das neue Ferrari 1200 aus der gleichnamigen Notebookserie. Die eleganten Subnotebooks mit einem Displaydeckel aus Carbon adressieren speziell imagebewusste Anwender, die nach einer Verbindung von mobiler Spitzenleistung und unverwechselbarem Design suchen. Das Acer-Notebook Ferrari 1200 ist ab Anfang April zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis (inkl. MwSt.) ab 1.199,- Euro im Handel erhältlich.
Nur Fahren ist schöner!
Ebenso wie die Fahrzeuge von Ferrari, kombiniert das neue Notebook von Acer Spitzenleistung mit ansprechendem Äußeren. Von der Wahl der hochwertigen Materialien bis zur funktionellen Gestaltung der Details stellt das Ferrari 1200 die perfekte Synthese von Leistung und Design dar. Das Cover aus stabiler Carbonfaser ist nicht nur wesentlich leichter, sondern gleichzeitig deutlich robuster als herkömmliche Displaygehäuse und macht das ultraportable Ferrari 1200 zum perfekten Reisebegleiter. Die Formgebung des einzigartigen Belüftungskonzepts erinnert an die Auspuffrohre eines Formel1-Boliden, während die Touchpad-Tasten aus eloxiertem Metall den Pedalen eines Ferrari ähneln. Der Displaydeckel besitzt eine filigrane Wellenstruktur und die Soft-Touch-Beschichtung der Notebook-Innenseite garantiert haptischen Komfort. Die im Lieferumfang enthaltene, kabellose Bluetooth™-Maus komplettiert die exquisite Ausstattung des Ferrari 1200.
Digitale Unterhaltung in höchster Vollendung
Das neue Ferrari 1200 bietet ein Unterhaltungserlebnis auf Spitzenniveau. Es überzeugt – ohne Kompromisse bei der Portabilität – mit einem DVD SuperMulti Double Layer-Laufwerk sowie Dolby Home Theater-Technologie der zweiten Generation bei einem Gewicht von unter zwei Kilogramm. Das 12,1 Zoll große Widescreen-LCD mit CrystalBrite-Beschichtung und energiesparender LED-Hintergrundbeleuchtung besitzt eine Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln und stellt alle Inhalte gestochen scharf in leuchtenden Farben dar. Dank der LED Backlight-Technologie benötigt das LCD deutlich weniger Energie als herkömmliche Displays, was sich positiv auf die Akkulaufzeit auswirkt. Zudem genügt das Ferrari 1200 dem Standard Energy Star für energiesparende Geräte.
Umfassende Kommunikationsoptionen
Das integrierte WLAN-Modul Acer InviLink Wi-Fi Cerfitied mit Unterstützung für Acer SignalUp Technologie garantiert über den drahtlosen Netzwerkstandard 802.11 b/g/Draft-N stabile Datenverbindungen zu verfügbaren Wireless-Netzwerken. Je nach Modell ist das Ferrari 1200 mit der Lösung Acer Video Conference ausgestattet, die die Webcam Acer CrystalEye, den Acer Video Conference Manager und die Acer PureZone-Technologie umfasst. Acer Pure Zone bereinigt das Klangfeld mit Hilfe von Echoreduzierung und Rauschunterdrückung. So kann der Benutzer auch in geräuschvollen Umgebungen Videokonferenzen in höchster VoIP-Qualität abhalten. Als Zubehör ist das Xpress VoIP-Telefon erhältlich, mit dem kabellos über das Internet telefoniert werden kann. Die LAN-Einbindung ist über Gigabit-Ethernet möglich.
Überlegene Leistung
Das Ferrari 1200 wird von der leistungsstarken AMD Turion™ X2 Ultra Dual-Core-Mobil-Technologie angetrieben, die auf der innovativen Direct Connect Architektur von AMD basiert. Die direkte Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen den beiden Prozessorkernen stellt reichlich Power für anspruchsvolle Applikationen zur Verfügung. Der Chipsatz AMD M780G, die integrierte Grafikkarte ATI Radeon™ HD 3200 mit bis zu 1.792 MB HyperMemory und der Dual-Channel DDR2-Arbeitsspeicher von bis zu 4 GB meistern auch leistungsintensive Multimedia-Anwendungen, grafiklastige Spiele und komplexe Videobearbeitung spielend. Die großzügig bemessene S-ATA-Festplatte mit einer Kapazität von bis zu 500 GB hält reichlich Raum für alle Arten von Daten bereit. Die vielfältige Schnittstellenausstattung des Ferrari 1200 umfasst drei USB 2.0-Ports, einen IEEE 1394-Anschluss, eine VGA-Schnittstelle zum Anschluss eines externen Monitors sowie eine Line-Out-Buchse mit S/PDIF-Unterstützung und einen 5-in-1 Card Reader für die gängigsten Speicherkartenformate.
Umfassende Sicherheit
Eine zuverlässige Überprüfung der Benutzeridentität ist mit Hilfe des Fingerprint-Systems Acer Bio-Protection gewährleistet, das Pre-Boot Authentication (PBA) unterstützt, eines der sichersten Kontrollprogramme für mobile Plattformen auf dem Markt. Zudem können Programme oder authentifizierte Dokumente mit einer einfachen Berührung gestartet werden. Zusätzliche Sicherheit bietet die DASP-Technologie, die innovative Hard- und Softwarelösungen kombiniert, um die Festplatte vor Stößen und Erschütterungen zu schützen. Die Sicherheitslösung Acer Disk Anti-Shock Protection sorgt mittels einer integrierten Platte aus speziellem Material dafür, dass eventuelle Stöße absorbiert werden, und beugt auf diese Weise Schäden an der Festplatte vor.
Die Notebooks der Serie Ferrari 1200 sind mit vorinstalliertem Betriebssystem Windows Vista Vista Home Premium erhältlich. Das aufgespielte Softwarepaket umfasst außerdem Acer Empowering Technology (Acer ePower, eAudio, eRecovery Management), Acer Bio-Protection, Acer Crystal Eye, Acer GridVista, Acer Launch Manager, Acer Video Conference Manager, Adobe® Reader, Corel® WinDVD, McAfee® Internet Security Suite Trial, NTI Media Maker™ und Microsoft® Office Ready 2007 (Professional 2007).
Alle Acer-Notebooks werden mit zwei Jahren Garantie inklusive einjähriger Internationaler Carry In-Garantie (International Travellers Warranty – ITW) ausgeliefert.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025