Maxcube präsentierte auf der CeBIT sein innovatives Produktportfolio

Gaming-Zone und Amoris 6010 schlugen bei den Spielern ein wie der Blitz

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Auf der CeBIT 2009 hat Maxcube erneut seine starke Position im europäischen Markt für PC-Peripheriekomponenten unter Beweis gestellt. Das Unternehmen unterstrich sein starkes Engagement im europäischen und internationalen Markt. Unter den vorgestellten Produkten interessierten die Besucher vor allem die Flaggschiffmodelle Amoris 6010 und Vortex 3010 als PC-Gehäuse für

Anzeige
Gamer sowie die beiden SFF-Gehäuse (Small Form Factor) Miama und Mawa speziell für iTX-Motherboards.

Dieses Jahr hatte Maxcube sogar eine eigene Gaming-Zone mit dem beliebten Amoris 6010-Gehäuse eingerichtet, das mit seinem von einem Meteoriten inspirierten Design und der zweigeteilten Fronttür an einen niederfahrenden Blitz erinnert. Sein einzigartiger Kühlmechanismus an Front- und Rückseite und der von außen zugängliche CMOS-Switch machen Amoris 6010 für Gamer und Overclocker gleichermaßen attraktiv.

Doch nicht nur Gamern wurde auf der diesjährigen Messe etwas geboten: Auch für Entertainment- und Multimedia-Fans hatte Maxcube Lösungen im Gepäck. Die Gehäuse der Miama- und Mawa-Reihen sind für digitale Home-Plattformen im iTX-Formfaktor nach HiFi-Vorbild geschaffen und verleihen jedem Home
Entertainment-Center ein modernes Äußeres, das ideal ins Wohnzimmer passt.

Darüber hinaus hat Maxcube eine große Auswahl an CPU-, Gehäuse- und Notebook-Kühllösungen sowie externe Festplatten-Gehäuse und Multimedia-Player im Angebot.