AMD hatte zuletzt angekündigt, die Massenproduktion seiner ersten Prozessoren mit einer Strukturbreite von 32 Nanometern Mitte des nächsten Jahres aufzunehmen. Da die Fertigung mittlerweile in die gemeinsam mit arabischen Investoren gegründete Firma „Globalfoundries“ ausgelagert wurde, hat AMD dies aber nicht mehr komplett selbst in der Hand. Könnte das sogar positive Auswirkungen haben? Globalfoundries hat angekündigt, Bestellungen für 32-nm-Chips schon Ende dieses Jahres anzunehmen.
Der Plan sei laut Globalfoundries, Chipbestellungen für den Fertigungsprozess der 32-Nanometer-Technologie schon im vierten Quartal diesen oder im ersten Quartal nächsten Jahres aufzunehmen. Damit wäre die Firma absolut konkurrenzfähig zu den taiwanesischen Chipfertigern TSMC und UMC, die den Großteil aktueller Grafikchips für AMD und Nvidia produzieren. Beide arbeiten ebenfalls an der Umstellung auf 32 nm. Die ersten 40-nm-Chips von TSMC kommen in den nächsten Wochen auf den Markt (ATI RV740 bzw. Radeon HD 4770).
Intel will mit der Massenproduktion von Prozessoren mit 32 nm Strukturbreite Ende dieses Jahres beginnen.
Quelle: Tom's Hardware
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025