ASUS Eee PC führt Studie an

Besser geeignet für Entwicklungsländer als OLPC

Afrikanische Universitäten kommen zu dem Ergebnis, dass sich das ASUS Eee PC Netbook besser für die Anforderungen in Entwicklungsländern eignet als der XO Laptop der One Laptop Per Child Initiative (OLPC). Über quantitative wie qualitative Tests ermittelten die Universitäten die fünf Netbooks, welche am besten für den Einsatz in Entwicklungsländern gerüstet sind. Der ASUS Eee PC belegte in dieser Rangliste den ersten Platz.

Anzeige

Auf dem zweiten Platz liegt Intel mit dem Intel Classmate, gefolgt von dem OLPC-XO-Laptop. Die Positionen 3 und 4 gehen an die Inveneo Computing Station bzw. den Ncomputing X300.

In einer Pressemitteilung der Stiftung Computer Aid heißt es: „Der ASUS Eee PC wurde von allen Test-Teams bevorzugt. Er bietet den besten Kompromiss aus Stromaufnahme, Leistung und Mobilität.“ Am Ncomputing X300 lobte man den potentiellen Einsatz in manchen Computerlaboren.

Der für Kinder ausgelegte OLPC XO überzeugte zwar mit dem niedrigsten Strombedarf, stellte aber im Gegenzug das leistungsschwächste System dar. Vielleicht kann das jüngst angekündigte Nachfolgemodell hier bald stärker punkten.

Quelle: TechRadar

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert