Benchmarks: Spiele
Alle Spiele wurden in den Auflösungen 1280×1024 und 1680×1050 mit den jeweils genannten Einstellungen getestet.
Unreal Tournament 3
In UT3 testen wir mit diesen Einstellungen:
Map: ‚Containment‘, Texturen: ‚3‘, Weltdetails: ‚3‘, Sicht: ’90‘, sämtliche anderen Optionen abgeschaltet.
Unreal Tournament 3
Intel Core i7 965, ASUS Rampage II Extreme, GTX 280, Vista x64
|
1280×1024 |
Kingston HyperX 1833 |
Kingston HyperX 1600 |
Crucial Ballistix |
Patriot Viper |
Corsair Dominator |
Elixir |
A-DATA XPG |
|
|
1680×1050 |
Crucial Ballistix |
Kingston HyperX 1833 |
Kingston HyperX 1600 |
Patriot Viper |
Corsair Dominator |
Elixir |
A-DATA XPG |
|
|
UT3 scheint nicht viel von den Speichertimings zu halten, wodurch zwischen den langsamsten Timings des Elixir-Kits zu den schnellsten Timings des Kingston HyperX gerade einmal drei Bilder pro Sekunde liegen.
World in Conflict
Wir testen mit der Demo-Version mit dem Profil ‚High‘. AA und AF sind abgeschaltet.
World in Conflict
Intel Core i7 965, ASUS Rampage II Extreme, GTX 280, Vista x64
|
1280×1024 |
Kingston HyperX 1600 |
A-DATA XPG |
Corsair Dominator |
Kingston HyperX 1833 |
Patriot Viper |
Elixir |
Crucial Ballistix |
|
|
1680×1050 |
Kingston HyperX 1600 |
Patriot Viper |
Elixir |
Kingston HyperX 1833 |
A-DATA XPG |
Corsair Dominator |
Crucial Ballistix |
|
|
In World in Conflict scheinen niedrige Timings dagegen ein echter Vorteil zu sein. Im Mittel liegen die Speicher aber auf einem Level.
Far Cry 2
Wir testen Far Cry 2 mit den Standardeinstellungen, die bei Aktivierung von DirectX 10 gewählt werden. „Bloom“ wurde deaktiviert.
Far Cry 2
Intel Core i7 965, ASUS Rampage II Extreme, GTX 280, Vista x64
|
1280×1024 |
Kingston HyperX 1833 |
Kingston HyperX 1600 |
Patriot Viper |
Corsair Dominator |
Crucial Ballistix |
Elixir |
A-DATA XPG |
|
|
1680×1050 |
Kingston HyperX 1600 |
Kingston HyperX 1833 |
Patriot Viper |
Elixir |
Corsair Dominator |
Crucial Ballistix |
A-DATA XPG |
|
|
Bis auf das DDR3-Kit von A-DATA sind die Speicher auch in Far Cry 2 wieder nahezu gleich schnell. Warum hier A-DATA so eine relativ schlechte Leistung liefert, ist nicht nachvollziehbar.
Left 4 Dead
Left 4 Dead läuft in den höchsten Einstellungen.
Left 4 Dead
Intel Core i7 965, ASUS Rampage II Extreme, GTX 280, Vista x64
|
1280×1024 |
Kingston HyperX 1600 |
Corsair Dominator |
Crucial Ballistix |
Kingston HyperX 1833 |
Patriot Viper |
A-DATA XPG |
Elixir |
|
|
1680×1050 |
Corsair Dominator |
Elixir |
Patriot Viper |
Kingston HyperX 1833 |
Crucial Ballistix |
Kingston HyperX 1600 |
A-DATA XPG |
|
|
In der niedrigen Auflösung fällt der Elixir Speicher in Left 4 Dead deutlich ab. Mehr als 10 Bilder pro Sekunde trennen ihn vom ersten Platz, der wiederrum an den Speicher mit niedrigen Timings geht. In der höheren Auflösung liegt der Elixir Speicher dagegen auf dem zweiten Platz.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025