Software
Beide Brenner liefern als Software eine Blu-ray Disc Suite von CyberLink mit. Sie besteht aus PowerDVD 8, PowerProducer, Power2GO – LightScribe Support, Instant Burn, Power Backup, BD Advisor, und Power DVDCopy. Der Power Director wird nur von Sony mitgeliefert.
Die Oberfläche ist allerdings farblich unterschiedlich, welche einem besser gefällt, ist natürlich Geschmackssache.
Um alle Funktionen der Software zu zeigen, wurden mit dem Beispielbild von der Sony Oberfläche die Unterschiede aufgezeigt, die durch das Power Director Programm zusätzlich angeboten werden. Alle anderen Funktionen sind mit der Softwareversion von LG identisch und werden hier im Überblick gezeigt.
Beide Brenner haben noch eine zusätzliche Software mit im Paket. Bei Sony ist es ein Icon für den Arbeitsplatz. Dort erscheint dann nicht mehr das übliche Windowssymbol bei dem Blu-ray-Brenner von Sony, sondern eine blaue Disk mit einem „BD“. Eine ganz nette Idee, aber eigentlich nicht wirklich nützlich.
LG bietet hingegen ein Programm für einen automatischen Check nach neuer Firmware an und installiert diese dann auch direkt. Ein sehr sinnvolles kleines Programm, wodurch der Brenner immer auf dem aktuellsten Stand gehalten wird. Bei unserem Test wurde durch ein Firmwareupdate die Geschwindigkeit beim Brennen von BD-RW Rohlingen von 2x auf 4x verdoppelt.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025