ATI: 700 MHz und nichts geht mehr

RV740-Chip für Radeon HD 4770 mit magerer Ausbeute

Wir berichteten bereits über die geringe Verfügbarkeit der ATI Radeon HD 4770. Exemplare, die in den Handel gelangen, wandern sofort in Kundenhände. Nicht nur der hohe Absatz sorgt für Engpässe: AMD soll Probleme mit der Chipausbeute des RV740 im 40-Nanometer-Verfahren haben. Zwar sollen die meisten GPUs funktionstüchtig sein, doch nur wenige erreichen die 750-MHz-Taktfrequenz der Radeon HD 4770. 700 MHz sollen hingegen kein Problem sein: Diese Zahl visiert AMD für die Radeon HD 4730 an.

Anzeige

Die Radeon HD 4730 basiert wie die HD 4770 auf dem RV740-Chip im 40-Nanometer-Verfahren, taktet aber nur mit 700 MHz. Da die meisten gefertigten GPUs diesem Standard entsprechen, sollte es bei dieser Grafikkarte zu keinen Engpässen kommen. Die HD 4730 wird von AMD als direkte Konkurrenz zur GeForce 9600 GT mit 512 MByte Speicher positioniert. Im Vergleich zur 9800 GT sollte sie wiederum etwas schwächer sein.
Ursprünglich wollte AMD die Radeon HD 4730 nur in China und Russland veröffentlichen, doch nun ist diese Grafikkarte auch für Europa und die USA geplant. Dank der im Vergleich zur HD 4770 niedrigeren Taktrate von 700 MHz sollte es keine Probleme bei der Chipausbeute geben und bei Erscheinen eine breite Verfügbarkeit gewährleistet sein.

Quelle: Fudzilla

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert