SAPPHIRE stellt zwei neue HD 4890 Modelle mit VAPOR-X vor

TOXIC und VAPOR-X Edition für mehr Leistung und weniger Lärm!

(Auszug aus der Pressemitteilung)

SAPPHIRE Technology stellt zwei neue Modelle seiner SAPPHIRE HD 4890 Serie vor – mit mehr Leistung, mehr Anschlüssen und der SAPPHIRE VAPOR-X Kühllösung für weniger Lärmbelästigung.

Anzeige

Im Anschluss an den Launch der limitierten HD 4890 ATOMIC Edition – der ersten Grafikkarte mit 1GHz Chiptakt – bietet SAPPHIRE die HD 4890 TOXIC Edition, basierend auf den gleichen Hochleistungs-Komponenten, aber mit etwas geringerem Chiptakt an. Zusätzlich stellt SAPPHIRE das HD 4890 VAPOR-X Model vor, ein SAPPHIRE Original Design, welches nicht nur fast lautlos ist, sondern auch zum ersten Mal einen Display Port, aber auch HDMI, VGA und Dual-Link DVI Ausgänge bietet.

Die SAPPHIRE HD 4890 TOXIC benutzt die gleiche VAPOR-X und Heatpipe-Kühllösung wie die ATOMIC Edition. Die Karte wird bereits übertaktet ausgeliefert mit einem Chiptakt von 960MHz und einem 1GB GDDR5 Speicher mit 1050MHz Speichertakt, für atemberaubende Leistung direkt aus der Box. Zwei Dual-Link DVI-Ausgänge und ein TV-Out sind auf der Karte zu finden, HDMI und VGA über Adapter.

Die SAPPHIRE HD 4890 VAPOR-X ist ein neues SAPPHIRE Design. Diese bietet das SAPPHIRE VAPOR-X Kühlmodul auf der GPU, ein Heatsink und einen Lüfter, der die heiße Luft aus dem Gehäuse bläst. Das macht dieses Modell leiser und bedeutend schneller als das Standard Referenz-Modell, mit einem Chiptakt von 870MHz und einem 1GB DDR5 Speicher getaktet auf 1050MHz. Jeder der vier Ausgänge kann gleichzeitig benutzt werden und bietet somit maximale Flexibilität für verschiedenen Bildschirm-Typen. Auch ein HDMI auf DVI Adapter ist im Lieferumfang enthalten.

Die VAPOR-X Serie bietet weiterhin qualitativ hochwertige Kondensatoren und SAPPHIRE „Diamond Black“ Heatsink Chokes für erhöhte Effizienz und Stabilität. Die verwendeten Polymer-Aluminium-Kondensatoren bieten eine längere Lebensdauer und noch mehr Vorteile gegenüber normalen Aluminium-Kondensatoren. Der Choke ist eine wichtige Komponente in der Stromregulierung einer Grafikkarte. Der SAPPHIRE „Diamond Black“ (Patent beantragt) Choke mit integriertem Heatsink läuft 10% kühler und 25% stromsparender als normale Chokes.

Die SAPPHIRE HD 4890 Serie basiert auf einer neuen GPU der ATI Division bei AMD. Diese hat die gleiche Bauweise wie die erfolgreiche HD 4870 Serie, mit 800 Stream Prozessor Units, 256-bit GDDR5 Speicherinterface und integriertem Hardware Video Decoder. Weiterhin bietet die SAPPHIRE HD 4890 besseres Speichermanagement und weitere technische Innovationen, die noch höhere Taktraten ermöglichen und den Stromverbrauch im Standby-Modus reduzieren.

Diese Grafikkarten-Serie benutzt die PCI-Express 2.0 Schnittstelle und kann mit Dual-Steckverbindungen für CrossFireX™ Kabel aufwarten, damit zwei oder mehr Grafikkarten auf einem CrossFireX™ kompatiblem Mainboard zusammengeschlossen werden können, um eine noch bessere Grafikleistung zu erzielen.