Benchmarks: Spiele
Alle Spiele wurden in den Auflösungen 1280×1024 und 1680×1050 mit den genannten Einstellungen getestet.
Unreal Tournament 3
In UT3 testen wir mit diesen Einstellungen:
Map: ‚Containment‘, Texturen: ‚3‘, Weltdetails: ‚3‘, Sicht: ’90‘, sämtliche anderen Optionen abgeschaltet.
Unreal Tournament 3
GeForce GTX 280, Vista 64 bit
|
1280×1024 |
Core i7 965 |
Core i7 975 |
Core i7 920 |
Core 2 Q9550s |
Phenom II X4 955 |
Phenom II X3 720 |
Core 2 E8600 |
Core 2 Q9300 |
Phenom II X4 810 |
Phenom II X4 940 |
Athlon II X2 250 |
Phenom 9950 |
|
|
1680×1050 |
Core i7 965 |
Core i7 975 |
Core i7 920 |
Core 2 Q9550s |
Phenom II X4 955 |
Phenom II X3 720 |
Core 2 E8600 |
Core 2 Q9300 |
Phenom II X4 810 |
Phenom II X4 940 |
Athlon II X2 250 |
Phenom 9950 |
|
|
In Unreal Tournament 3 macht sich die Abstammung des Athlon II X2 vom Phenom I deutlich bemerkbar. Ohne L3-Cache geht hier nicht wirklich was.
World in Conflict
Wir testen mit der Demo-Version mit dem Profil ‚High‘. AA und AF sind abgeschaltet.
World in Conflict
GeForce GTX 280, Vista 64 bit
|
1280×1024 |
Core i7 975 |
Core i7 965 |
Core i7 920 |
Core 2 Q9550s |
Core 2 E8600 |
Phenom II X4 955 |
Phenom II X4 940 |
Core 2 Q9300 |
Phenom II X3 720 |
Phenom II X4 810 |
Phenom 9950 |
Athlon II X2 250 |
|
|
1680×1050 |
Core i7 975 |
Core i7 965 |
Core i7 920 |
Phenom II X4 955 |
Core 2 Q9550s |
Core 2 E8600 |
Core 2 Q9300 |
Phenom II X4 940 |
Phenom II X3 720 |
Phenom II X4 810 |
Phenom 9950 |
Athlon II X2 250 |
|
|
Auch wenn die Durchschnittswerte schon deutlich sind, das Spiel bricht bei einer Explosion auf unter 12 Frames pro Sekunde ein, trotz GeForce GTX 280. Das können die Phenom II und Intels Prozessoren deutlich besser.
Far Cry 2
Wir testen Far Cry 2 mit den Standardeinstellungen, die bei Aktivierung von DirectX10 gewählt werden. „Bloom“ wurde deaktiviert.
Far Cry 2
GeForce GTX 280, Vista 64 bit
|
1280×1024 |
Core 2 Q9550s |
Core i7 975 |
Phenom II X4 955 |
Core i7 965 |
Core i7 920 |
Phenom II X4 940 |
Core 2 Q9300 |
Phenom II X3 720 |
Phenom II X4 810 |
Core 2 E8600 |
Phenom 9950 |
Athlon II X2 250 |
|
|
1680×1050 |
Core 2 Q9550s |
Phenom II X4 955 |
Core i7 975 |
Core 2 Q9300 |
Phenom II X4 940 |
Core i7 965 |
Core i7 920 |
Phenom II X3 720 |
Phenom II X4 810 |
Core 2 E8600 |
Phenom 9950 |
Athlon II X2 250 |
|
|
Auch hier beträgt der Abstand des Athlon II X2 250 zu Intels teuerster Dual-Core CPU über 20 Prozent.
Left 4 Dead
Left 4 Dead läuft in den höchsten Einstellungen.
Left 4 Dead
GeForce GTX 280, Vista 64 bit
|
1280×1024 |
Core i7 975 |
Core i7 965 |
Core 2 Q9550s |
Core i7 920 |
Core 2 E8600 |
Core 2 Q9300 |
Phenom II X4 955 |
Phenom II X4 940 |
Phenom II X3 720 |
Athlon II X2 250 |
Phenom II X4 810 |
Phenom 9950 |
|
|
1680×1050 |
Core i7 975 |
Core i7 965 |
Core 2 Q9550s |
Core i7 920 |
Core 2 E8600 |
Phenom II X4 955 |
Core 2 Q9300 |
Phenom II X3 720 |
Phenom II X4 940 |
Athlon II X2 250 |
Phenom II X4 810 |
Phenom 9950 |
|
|
Left 4 Dead bescheinigt der Phenom Architektur allgemein keine allzu guten Werte. Der Athlon II X2 liegt auf dem Niveau der Phenom II Serie.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025