Neuer Dual-Core: AMD Athlon II X2 250 - Seite 8

Anzeige

Benchmarks: Spiele

Alle Spiele wurden in den Auflösungen 1280×1024 und 1680×1050 mit den genannten Einstellungen getestet.

Unreal Tournament 3
In UT3 testen wir mit diesen Einstellungen:
Map: ‚Containment‘, Texturen: ‚3‘, Weltdetails: ‚3‘, Sicht: ’90‘, sämtliche anderen Optionen abgeschaltet.

Unreal Tournament 3

GeForce GTX 280, Vista 64 bit

1280×1024
Core i7 965
Core i7 975
Core i7 920
Core 2 Q9550s
Phenom II X4 955
Phenom II X3 720
Core 2 E8600
Core 2 Q9300
Phenom II X4 810
Phenom II X4 940
Athlon II X2 250
Phenom 9950
143
129
121
118
104
97
96
92
92
91
69
68
1680×1050
Core i7 965
Core i7 975
Core i7 920
Core 2 Q9550s
Phenom II X4 955
Phenom II X3 720
Core 2 E8600
Core 2 Q9300
Phenom II X4 810
Phenom II X4 940
Athlon II X2 250
Phenom 9950
128
128
123
120
106
98
96
92
92
91
68
67

In Unreal Tournament 3 macht sich die Abstammung des Athlon II X2 vom Phenom I deutlich bemerkbar. Ohne L3-Cache geht hier nicht wirklich was.

World in Conflict
Wir testen mit der Demo-Version mit dem Profil ‚High‘. AA und AF sind abgeschaltet.

World in Conflict

GeForce GTX 280, Vista 64 bit

1280×1024
Core i7 975
Core i7 965
Core i7 920
Core 2 Q9550s
Core 2 E8600
Phenom II X4 955
Phenom II X4 940
Core 2 Q9300
Phenom II X3 720
Phenom II X4 810
Phenom 9950
Athlon II X2 250
93
92
86
73
67
67
62
61
59
54
46
38
1680×1050
Core i7 975
Core i7 965
Core i7 920
Phenom II X4 955
Core 2 Q9550s
Core 2 E8600
Core 2 Q9300
Phenom II X4 940
Phenom II X3 720
Phenom II X4 810
Phenom 9950
Athlon II X2 250
88
86
79
70
68
66
63
62
59
54
48
38

Auch wenn die Durchschnittswerte schon deutlich sind, das Spiel bricht bei einer Explosion auf unter 12 Frames pro Sekunde ein, trotz GeForce GTX 280. Das können die Phenom II und Intels Prozessoren deutlich besser.

Far Cry 2
Wir testen Far Cry 2 mit den Standardeinstellungen, die bei Aktivierung von DirectX10 gewählt werden. „Bloom“ wurde deaktiviert.

Far Cry 2

GeForce GTX 280, Vista 64 bit

1280×1024
Core 2 Q9550s
Core i7 975
Phenom II X4 955
Core i7 965
Core i7 920
Phenom II X4 940
Core 2 Q9300
Phenom II X3 720
Phenom II X4 810
Core 2 E8600
Phenom 9950
Athlon II X2 250
89.38
88.98
87.35
84.32
82.81
79.89
77.19
76.8
74.09
73.76
59.78
59.68
1680×1050
Core 2 Q9550s
Phenom II X4 955
Core i7 975
Core 2 Q9300
Phenom II X4 940
Core i7 965
Core i7 920
Phenom II X3 720
Phenom II X4 810
Core 2 E8600
Phenom 9950
Athlon II X2 250
87.02
83.76
80.99
77.86
77.73
77.24
74.90
74.76
73.85
73.81
60.44
57.09

Auch hier beträgt der Abstand des Athlon II X2 250 zu Intels teuerster Dual-Core CPU über 20 Prozent.

Left 4 Dead
Left 4 Dead läuft in den höchsten Einstellungen.

Left 4 Dead

GeForce GTX 280, Vista 64 bit

1280×1024
Core i7 975
Core i7 965
Core 2 Q9550s
Core i7 920
Core 2 E8600
Core 2 Q9300
Phenom II X4 955
Phenom II X4 940
Phenom II X3 720
Athlon II X2 250
Phenom II X4 810
Phenom 9950
164.41
151.73
148.99
138.94
136.89
129.91
128.55
121.43
119.75
113.23
106.86
97.22
1680×1050
Core i7 975
Core i7 965
Core 2 Q9550s
Core i7 920
Core 2 E8600
Phenom II X4 955
Core 2 Q9300
Phenom II X3 720
Phenom II X4 940
Athlon II X2 250
Phenom II X4 810
Phenom 9950
150.17
145.87
144.06
138.12
136.62
129.82
126.17
119.74
117.33
111.01
106.29
92.84

Left 4 Dead bescheinigt der Phenom Architektur allgemein keine allzu guten Werte. Der Athlon II X2 liegt auf dem Niveau der Phenom II Serie.

Marc Kaiser

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert