
Apples iPhone 3G S übertrifft alle Verkaufserwartungen: In nur 3 Tagen konnte man das neue Smartphone über 1 Million mal absetzen. T-Mobiles G1 auf Basis von Android benötigte für diese Verkaufszahl sechs Monate. Geht man davon aus, dass vom iPhone 3G S in etwa gleich viele 16- und 32-GByte-Modelle verkauft wurden, ergibt das einen Umsatz von ca. 465 Millionen Euro. Apples Werbemaßnahmen, die das neue 3G S als „schnellstes und leistungsfähigstes iPhone“ anpreisen, scheinen demnach von Erfolg gekrönt zu sein.
Dennoch gibt es erste Beschwerden: Ein Bug sorgt dafür, dass das iPhone 3G S nach dem Abspielen von Audiodateien einige Zeit auf hohen Frequenzen bis 15 KHz Töne aussendet. Menschen mit sensiblem Gehör können diese Töne hören und fühlen sich dementsprechend gestört. Dieser Fehler scheint an der Software zu liegen, denn sobald das iPhone 3G S in den Vibrations-Modus versetzt wird, verschwindet das hochfrequente Geräusch.
Apple enthält sich bisher eines Kommentares zu diesem Fehler.
Quelle: bit-tech
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025