MSI StarMouse GS-503 - Seite 2

Anzeige

Eigenschaften

Hauptmerkmale der MSI StarMouse GS-503 sind die drei Joysticks, mit denen alle erdenklichen Bewegungen einer Kamera in 3D-Anwendungen umgesetzt werden sollen. So ist es nicht nur möglich, die Kamera oder auch bestimmte Objekte einfach auf der X-, Y- und Z-Achse zu bewegen, sondern diese auch um ihre eigenen Achsen zu drehen und zu rollen.
Durch die drei Joysticks ist es unnötig, weitere Tasten auf der Tastatur zu betätigen, wie es bei herkömmlichen Mäusen der Fall ist. Oft muss z.B. ‚Strg‘ gedrückt werden, wenn die Kamera bewegt werden soll. Das entfällt hier.
Die Maus kann mit insgesamt 16 Funktionen belegt werden. Auf jeden Joystick können je vier Funktionen gelegt werden. Für die Betätigung der beiden äußeren Joysticks in entgegengesetzte Richtungen lassen sich insgesamt vier weitere Funktionen legen.


Hier sind zwei der Joysticks gut zu erkennen

An der linken Seite befindet sich eine Anzeige zur aktuellen dpi-Stufe. Insgesamt gibt es vier unterschiedliche Zustände, je einer für 400, 800, 1600 und 2000 dpi. Noch vor dem Mausrad, also schwer zu erreichen, befindet sich der dpi-Umschalter. Die zwei Tasten an der linken Seite, mit denen z.B. im Explorer vor- und rückwärts navigiert werden kann, schalten bei gleichzeitiger Betätigung ebenfalls den dpi-Wert um.

Eike Sagawe

Test-Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert