(Auszug aus der Pressemitteilung)
SEOUL, KOREA, 23. Juni 2009 – Samsung Electronics Co. Ltd., weltweit
speziell für den Wachstumsmarkt Netbooks ein SATA-SSD (Solid State Drive)
im Mini-Card-Format entwickelt. Erste Muster des SATA-SSDs wurden bereits
an Kunden ausgeliefert. Samsungs Mini-Card-SSD mit SATA-Schnittstelle
erweitert das bisherige Einsatzgebiet für SSDs als primäre Speichermedien
auf komplementäre Laufwerke zur Steigerung der Performance von PCs mit
Anschlussmöglichkeiten für zwei Laufwerke.
Samsungs SSDs im neuen Mini-Card-Formfaktor mit sehr robustem Interface
sind im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen weniger anfällig gegenüber
Beschädigungen durch Erschütterungen, Stoßbelastungen und Herunterfallen.
„Der Markt beginnt die Vorteile kleinerer SSDs für den wachsenden
Netbook-Sektor zu nutzen“, sagt Richard Walsh, Associate Director, Memory
Marketing, Samsung Semiconductor Europe. „Die Kosteneffizienz und
Zuverlässigkeit sehr kompakter Samsung SSDs mit geringerer
Speicherkapazität prädestinieren die neuen Lösungen auf ideale Weise als
Speichermedium für den Wachstumsmarkt Netbooks.“
Die äußerst kosteneffizienten Mini-Card-SSDs im Mini-PCI Express (PCIe)
Formfaktor mit 3,0Gb/s schnellem SATA-Interface sind fast 80 Prozent
kleiner als herkömmliche 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerke. Sie eignen sich
damit ideal für den Einsatz in Netbooks mit geringem Platzangebot. Darüber
hinaus können die Mini-Card-SSDs auch in Druckern sowie in verschiedenen
Handheld-Terminals einschließlich widerstandsfähiger Mobilgeräte eingesetzt
werden.
Ferner lässt sich der SATA Mini-Card-SSD-Formfaktor in einer Kombination
aus SSD als Hauptspeicher und Festplatte (HDD) als Support-Speicherplatz
nutzen. Es wird erwartet, dass dieses neue Konzept den Einsatz von SSDs in
einer größeren Palette an Anwendungen vorantreibt.
Samsung arbeitet an der Standardisierung des neuen, mechanischen
Formfaktors und seinen Pin-Layout-Spezifikationen bei JEDEC (Joint Electron
Device Engineering Council). Mit möglichen Überarbeitungen durch
OEM-Hersteller ist die endgültige Standardisierung im dritten Quartal 2009
zu erwarten.
Das neue SSD-Laufwerk steht mit Speicherkapazitäten von 16GB, 32GB und 64GB
zur Verfügung und wird in einer 40-nanometer-Prozesstechnologie
hergestellt. Das SATA Mini-Card-SSD bietet eine hohe Performance und
arbeitet mit einer sequenziellen Lesegeschwindigkeit von 200MB/s (Megabyte
pro Sekunde) sowie mit einer Schreibgeschwindigkeit von 100MB/s.
Samsungs Mini-Card-SSD ist lediglich 30mm breit und 51mm lang. Es wiegt
maximal 8,5g und hat eine Bauhöhe von 3,75mm. Außerdem arbeitet das SSD
sehr energieeffizient und benötigt nur 0,3W.
Das neue Samsung SSD für den Netbook-Markt wird als Option mit kompletter
Disk-Verschlüsselung angeboten, um Diebstahl oder unberechtigte Zugriffe
auf Netbooks oder andere Geräte zu verhindern.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025