Monatsarchiv: Juni 2009

AMD Propus abgelichtet

Die-Shot des Bonsai-Quad-Cores von AMD

Im Rahmen eines Reviews des AMD Phenom II X2 550 Black Edition haben die Kollegen von Techtree offenbar aus Versehen einen Die-Shot eines Propus aus dem Hause Advanced Micro Devices veröffentlicht. Bei...

OCZ mit OLED-Tastatur

Sabre OLED Gaming Keyboard bietet 9 Tasten mit OLED-Display

OCZ hat heute seine neue Tastatur „Sabre OLED Gaming Keyboard“ vorgestellt. Sie besitzt neben ihren normalen Tasten neun weitere, frei programmierbare Tasten. Das Besondere: die neun Tasten sind mit einem OLED-Display ausgestattet,...

OCZ verlängert Garantie für SSDs

OCZ verlängert Garantie für SSDs

Summit- und Vertex-Serie haben nun drei Jahre Garantie

Leise still und heimlich hat OCZ die Garantie ihrer beiden beiden TOP-SSD-Serien um ein Jahr verlängert. Die Summit– und Vertex-Serie kommen somit auf insgesamt drei Jahre, alle anderen SSD-Serien bleiben bei den...

HRDs sind schneller als SSDs

Wissenschaftler entwickeln Hybrid aus Festplatten und SSDs

Englische Wissenschaftler haben ein Zwischenstück für Solid State Drives (SSDs) und Festplatten geschaffen: Hard Retangular Drives (HRDs) bestehen aus 3 Komponenten, einer doppelseitigen Platte aus magnetischem Material und zwei Lese- und Schreibköpfen,...

iPhone 3G S ein Verkaufshit

Neues Smartphone verkaufte sich 1 Million mal in 3 Tagen

Apples iPhone 3G S übertrifft alle Verkaufserwartungen: In nur 3 Tagen konnte man das neue Smartphone über 1 Million mal absetzen. T-Mobiles G1 auf Basis von Android benötigte für diese Verkaufszahl sechs...

AMD Athlon II X2 250 im Test

Neuer Dual-Core Prozessor von AMD für Sockel AM3: 3 GHz für 75 Euro

Nach den Phenom II CPUs mit drei und vier Kernen bringt AMD auch Dual-Core Prozessoren auf Basis der verbesserten Architektur mit Unterstützung für DDR3-Hauptspeicher auf den Markt. Das günstigste Modell ist der...

Caviar Black von WD mit 2 TB

7.200 U/min, 64 MByte Chache und zwei Prozessoren

Nachdem Western Digital im Januar bereits die Caviar Green mit 2 TByte vorgestellt hat, wird in Kürze auch die Caviar Black mit 2 TByte erhältlich sein. Die Festplatte arbeitet mit 7.200 Umdrehungen...

Blu-ray-Player: Produktion günstiger

Blu-ray-Player: Produktion günstiger

Taiwanesische Hersteller sprechen von 50 US-Dollar pro Gerät

Taiwanesische Hersteller gehen davon aus, dass die Herstellung eines Blu-ray-Players ab 2010 nur noch ca. 50 US-Dollar kosten wird. Dies würde zu günstigeren Angeboten für die Endkunden und damit sicherlich höheren Adoptionsraten...