Integrierte PC-Lösungen der zweiten Generation bieten noch mehr Flexibilität bei geringerem Energieverbrauch

Für mehr Leistung und Sicherheit - Neue Built-In PCs für NEC Public Displays

(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 9. Juli 2009 – NEC Display Solutions präsentiert drei leistungsstärkere Varianten der erfolgreichen Built-In PCs für den Option Slot der NEC Public Displays. Die völlig autarken Rechnereinheiten benötigen bei höherer Leistung weniger Energie. Besonders auf Bahnhöfen und Flughäfen, bei Doppelinstallationen (Back-to-back) in Verkaufs- oder in kleinen Präsentationsräumen sind Built-In PCs geeignet, da sie kabellos und unabhängig von Zuspielstationen installiert werden können.

Anzeige

Neben einer neuen Intel® Celeron(tm) 1.2 Prozessor-Version für kleinere Retail Signage Bereiche ermöglicht NEC mit einem Intel® Core(tm) 2 Duo 1.86 High-End Prozessor mit verbesserter Grafikperformance hervorragende Digital Signage Applikationen beim Einsatz von Hochleistungs-Software. Außerdem bietet der Hersteller einen Intel® Atom(tm) Prozessor mit SSD (Solid-state Disk), der sich speziell für den mobilen Einsatz und kleinere Signage-Anwendungen eignet. Alle drei Neuauflagen unterstützen eine Full-HD Auflösung. Als Betriebssystem fungiert erneut Windows XP Embedded, zudem bleibt der Built-In PC Linux kompatibel.

Im Vergleich zu den Vorgängermodellen konnte der Stromverbrauch signifikant gesenkt werden. Er beträgt weniger als ein Zehntel eines Desktop-PCs. Die Version mit Intel® Atom(tm) CPU kommt dabei sogar ohne aktive Lüftung aus und bietet aufgrund der serienmäßigen SSD-Speicherplatte den neuen Maßstab für Zuverlässigkeit über die gesamte Lebensdauer durch jeglichen Verzicht auf bewegliche Teile. Für eine noch bessere Energieeffizienz können die Displays für nächtliche Updates ausgeschaltet bleiben, während die Built-In PCs weiterlaufen.

Weiterhin bieten die NEC Built-In PCs zahlreiche Anschlussoptionen. Drei USB 2.0 Ports sorgen für Verbindungsmöglichkeiten für PC-Peripherie. Zugriffe auf Intra- und Internet ermöglicht die integrierte Gigabit-Ethernet-Schnittstelle. Auch der Anschluss eines zweiten LC-Displays kann mühelos durch den DVI-Ausgang bewerkstelligt werden. Mit dem ExpressCard Slot steht außerdem ein Zugang zu UMTS, WLAN oder auch DVB-T zu Verfügung. Zudem ermöglicht die interne RS232 Schnittstelle Zugang zur kostenlosen NEC NaviSet® Administrator Software, mit der zahlreiche Einstellungen am Display vorgenommen werden können.

Verfügbarkeit
Die NEC Built-In PCs sind ab August 2009 für folgende NEC Public Displays verfügbar: MULTEOS M40 und MULTEOS M46, NEC MultiSync® LCD4020, MultiSync® LCD4620 und MultiSync® LCD5220 sowie NEC MultiSync® LCD6520 in der Portrait- oder Landscape-Variante, NEC MultiSync® X461UN und NEC MultiSync® X461HB. Im Lieferumfang der NEC Built-In PCs ist das Betriebssystem Windows XP Embedded (XPe) enthalten. NEC Display Solutions bietet sowohl für das jeweilige Public Display als auch für den Built-In PC eine Garantie von drei Jahren.