Intel liefert Atom Z weiter aus

Dürfen entgegen der Gerüchte in Netbooks verbaut werden

Vor kurzem berichtete Hartware.net, dass Intel die Auslieferung seiner Atom-Z-CPUs bis Ende 2009 einstellen wolle. Intel dementiert nun diese Gerüchte und nimmt laut eigenen Aussagen weiter Bestellungen an. Auch die Spekulationen, Intel wolle die Atom Z nicht in Netbooks sehen, scheinen falsch zu sein. Dennoch sieht Intel die Atom-Z-Prozessoren eigentlich nicht für Netbooks vor und arbeitet an anderen Strategien, um eine Grenze zwischen Netbooks und CULV-Notebooks zu ziehen.

Anzeige

Beispielsweise handelte Intel mit Microsoft eine Vereinbarung aus, um die Bildschirmgröße von Rechnern, die für vergünstigte Windows-7-Lizenzen in Frage kommen, auf 10,2 Zoll zu beschränken.
Vielleicht erklären sich so auch die Gerüchte um den Auslieferungsstopp: Intel zwingt die Hersteller nicht durch einen Auslieferungsstopp zu bestimmten Designs, sondern durch die speziellen Anforderungen für eine preiswerte Windows-7-Lizenz.

Quelle: Fudzilla

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert