AMD Phenom II X4 965 Black Edition - Seite 10

Anzeige

Fazit

AMD scheint mit dem Phenom II X4 965 noch ein kleines Stück auf Intel aufholen zu wollen. So wäre es nciht allzu überraschend, wenn auch noch ein 3,6-GHz-Modell auf den Markt kommt, wobei dann aber auch die Leistungsaufnahme stark ansteigen dürfte.
Der Unterschied zwischen Phenom II X4 955 und 965 liegt wie erwartet bei rund fünf Prozent. Der Preisunterschied liegt jetzt zur Einführung dagegen bei stolzen 60 Euro, was einem Aufpreis von rund 35 Prozent entspricht.


AMD Phenom II X4 965

Beim Overclocking macht sich der schnellere Basistakt nicht bemerkbar. Somit lohnt ein Umstieg definitiv nicht.
AMD hat mit diesem Prozessor den höchsten Takt aller Desktop-CPUs, die im Handel zu erwerben sind – von den sogenannten „pretested CPUs“ abgesehen. Somit gehört AMD aktuell die Taktkrone – wo doch Intel dies bisher stets beansprucht hatte.
Angesichts des Preisunterschiedes kann man momentan nur zum Phenom II X4 955 als Black Edition zu raten. Den Multiplikator um eine Stufe zu erhöhen, ist kein Problem, und man kann die 60 Euro in andere Komponenten investieren. Der Preis des Phenom II X4 965 dürfte sich bei breiter Verfügbarkeit aber noch deutlich nach unten bewegen.

Marc Kaiser

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert