Leistungsschub für AGP durch die SAPPHIRE HD 4650

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Mit der neu eingeführten Grafikkarte HD 4650 AGP bietet SAPPHIRE Technology bahnbrechende Leistung und erweiterte Funktionalität für Computer mit AGP-Grafik.

Anzeige

Die SAPPHIRE HD 4650 AGP lässt die Benutzer älterer PC-Systeme mit AGP-Grafikbus an den Vorteilen der in Fachkreisen hoch gelobten HD 4000 Serie teilhaben. Neben einem unerhörten Plus an Grafikleistung bedeutet dies jetzt Unterstützung aller DirectX® 10.1-Spiele der neuesten Generation, sowie die Möglichkeit, mit dem hardwareseitig integrierten UVD-Decoder HD- und Blu-Ray-DVDs ruckelfrei abzuspielen. Ferner lassen sich damit Vorgänge wie die Transcodierung von Videos (Formatumwandlung zum Abspielen auf tragbaren Geräten) sowie weitere neue Anwendungen beschleunigen, die die ATI-Stream-Technologie unterstützen.

Mit ihren 320 Stream-Prozessoren, der 128-Bit-Speicherschnittstelle und dem 1 GB großen integrierten Speicher überträgt die SAPPHIRE HD 4650 AGP die Leistung der modernsten Grafikarchitekturen auf den AGP-Bus. Diese neue Grafikkarte unterstützt 24x Custom Filter Antialiasing (CFAA) sowie anisotrope Filterung im Hochleistungsbereich. Bei Anschluss über den standardmäßigen AGP-Bus mit Unterstützung von AGP 8x/4x bringt die SAPPHIRE HD 4650 faszinierend neue Dimensionen von Grafikleistung und Bildqualität auf Ihren Bildschirm.

Die Karte verfügt über 2 DVI-Anschlüsse und einen TV-Ausgang sowie eine Reihe von Anschlüssen zur Nutzung aller möglichen Arten von Bildschirmen. Über einen mitgelieferten Dongle kann die Videoausgabe auch auf HDMI-Geräten, wie z.B. Flachbildschirm-Fernsehern, erfolgen, allerdings wird Audio-over-HDMI aufgrund bestimmter Einschränkungen des AGP-Busses nicht unterstützt. Die erforderliche Zusatzstromversorgung erfolgt über einen 6-poligen Standardanschluss und für PCs, deren Systemnetzteile über keinen solchen Anschluss verfügen, ist ein Adapterkabel 4-Pol-Molex auf 6-Pol-Anschluss vorgesehen.

Alle SAPPHIRE-Grafikkarten der HD 4000 Serie sind mit der neuesten ATI Avivo™ HD-Technologie für optimierte Videodarstellung ausgestattet. Außerdem verfügen sie über eine neue Generation des hardwareseitig integrierten UVD-Decoders, der die CPU-Last erheblich verringert, für die Codecs VC1 und H.264 ein reibungsloses Decodieren von Blu-ray™- und HD-DVD-Inhalten ermöglicht und auch für eine perfekte Wiedergabe von MPEG-Dateien sorgt.

SAPPHIRE HD 4000 sind für Microsoft Windows Vista™ Premium zertifiziert und werden von der ATI-Softwaresuite Catalyst® unterstützt. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass die Kunden jederzeit Zugriff auf Softwareupdates und somit auf mehr Leistung, Stabilität und Zusatzfunktionen haben. Diese Karten unterstützen DirectX 10.1 und bieten somit Rendering-Leistung und Beleuchtungseffekte in höchster Qualität. In Verbindung mit den neuesten Treibern bieten die Grafikkarten der SAPPHIRE HD 4000 Serie außerdem ATI-Stream-Verarbeitung zur Beschleunigung der Video-Transcodierung und anderer unterstützter Anwendungen.