HTC Touch HD - Seite 7

Anzeige

Fazit

Das HTC Touch HD geht auf viele Anregungen, die man zu Vorgängermodellen erhalten hat, ein. Das Display ist groß genug, um Internetseiten vernünftig darzustellen. Das Querformat macht nicht nur das Surfen und Benutzen der virtuellen Tastaturen einfacher, sondern bringt bei vielen Anwendungen (z.B. Navi) einen Nutzen. Dazu vereint das HTC Touch HD eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Kommunikation und Datenaustausch wie Quadband, W-LAN, UMTS etc. Boni wie der Bewegungssensor und das integrierte GPS runden das Angebot ab.


HTC Touch HD: Großes Display, viel Online-, aber wenig Musik- und Fotospaß

Trotz der vielen Lichtblicke gibt es immer noch Schattenseiten. Flash ist bis auf YouTube immer noch Tabu. Die Akkulaufzeit ist bescheiden, auch wenn Vielnutzer ihr Gerät wahrscheinlich ohnehin täglich in die extra angeschaffte Docking-Station stellen mögen. Die Qualität der Kamera ist nur Durchschnitt im Segment der Mobiltelefone und den Musikgenuss sucht man ebenfalls vergebens.
Dennoch ist das HTC Touch HD wohl immer noch eines der besten zur Zeit verfügbaren Pocket PC Phones auf dem Markt, was sich auch im Preis von ab 500 Euro widerspiegelt. So darf man auf die neuen Modelle, die HTC für Herbst/Winter 2009 angekündigt hat, sehr gespannt sein.

Positiv
+ hohe Auflösung
+ allgemein hohe Konnektivität
+ viele Möglichkeiten, online zu sein (UTMS, EGDE, W-LAN)
+ Schreiben ohne Stift gut möglich
+ Wechsel in Querformat möglich
+ integriertes GPS
+ Bewegungssensoren

Negativ
– Schreiben während der Bewegung schwierig
– durchschnittliche Qualität der Handykamera, kein Blitz
– schlechte Musikausgabequalität
– Akkulaufzeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert