(Auszug aus der Pressemitteilung)
Santa Clara, Kalifornien, 18. August 2009 – EM Photonics hat eine Beta-Version von CULA veröffentlicht, einer Softwarebibliothek mit LAPACK-Routinen zur Bearbeitung von Aufgaben im Bereich der linearen Algebra. Das neue Softwarepaket ist für den Einsatz mit den massiv-parallelen, CUDA-basierten NVIDIA GPUs optimiert.
Millionen von Entwicklern nutzen LAPACK-Routinen für Berechnungen in den Bereichen Physik, Mechanik oder Elektronik. Durch die Nutzung von NVIDIA Tesla GPUs in ihren Workstations können sie nun die Rechen-Performance um das 10-Fache steigern – verglichen mit der Verwendung einer Quad-Core CPU.
„Ein vielversprechender Weg des High Performance Computing ist ein Hybrid-System mit Mehrkern-CPUs und Mehrkern-GPUs“, betont Professor Satoshi Matsuoka vom Tokyo Institute of Technology. „LAPACK ist ein Schlüsselelement vieler wissenschaftlicher Applikationen – eine CUDA-optimierte Lösung wird die Attraktivität von Hybrid-Systemen für Wissenschaft und Forschung weiter erhöhen und ihnen im Vergleich zu konkurrierenden Architekturen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.“
„Im Rahmen einer Partnerschaft mit dem NASA Ames Research Center haben wir in 2007 GPU-beschleunigte Softwarebibliotheken im Bereich der linearen Algebra realisiert“, erklärt Eric Kelmelis, CEO von EM Photonics. „In diesem Projekt und durch die Partnerschaft mit NVIDIA hat EM Photonics auch CULA veröffentlicht und Entwicklern damit die Rechen-Performance eines Supercomputers auf ihrem Desktop zur Verfügung gestellt.“
Die CULAtools von EM Photonics sind eine Produktfamilie mit den Elementen CULA Basic, Premium und Commercial. Die CULA-Bibliothek ist ein GPU-beschleunigtes Softwarepaket mit den weit verbreiteten LAPACK-Routinen. CULA nutzt die massiv-parallele CUDA-Architektur der NVIDIA GPUs für die Beschleunigung der LAPACK-Routinen.
Das finale CULA-Release ist zur NVIDIA GPU Technology Conference verfügbar, die vom 30. September bis 2. Oktober im Fairmont Hotel in San Jose, Kalifornien, stattfindet.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025