(Auszug aus der Pressemitteilung)

San Jose, Calif. – 01. September 2009 – Mit der neuen Travelstar 7K500 stellt Hitachi Global Storage Technologies bereits die fünfte Generation seiner schnellen Notebook-Festplatten mit 7.200 Umdrehungen vor. Die 2,5 Zoll Festplatte mit einer Kapazität von 500GB, Serial ATA (SATA) Schnittstelle mit einer Datentransferrate von 3Gb/s wurde speziell für Notebooks, Spielekonsolen und externe Storagelösungen für professionelle Anwender entwickelt. Dank ihrer hohen Leistung, Belastungsfähigkeit und Kapazität eignet sich die Travelstar 7K500 optimal für Multitasking, Spiele und anspruchsvolle Grafikanwendungen. Die Travelstar 7K500 ist die schnellste Festplatte ihrer Klasse und bietet bis zu 56 Prozent mehr Kapazität und bis zu 16 Prozent mehr Leistung als das Vorgängermodell1. Sie ist zudem die erschütterungsunempfindlichste Platte ihrer Art und verfügt über ein exzellentes Energiesparmanagement, welches lange Akkulaufzeiten bei Notebooks ermöglicht.

„Das Wachstum des Notebook-Markts ist nach wie vor einer der wichtigsten Markttreiber und stärkt die Nachfrage nach 2,5 Zoll Festplatten. IDC geht daher davon aus, dass der Markt für 2,5 Zoll Notebook-Festplatten zwischen 2008 und 2013 um durchschnittlich 16,8 Prozent jährlich wachsen wird“, meint John Ryding, Research Director für Festplatten bei IDC. „Hitachi’s neue 2,5 Zoll Notebook-Festplatte mit 7.200 Umdrehungen bietet eine gute Chance für OEMs im PC-Markt, die eigenen Modelle über die Kapazität und die Performance von den Wettbewerbern zu differenzieren.“
Mehr Sicherheit für mobile Geräte
Notebooks und externe Speichergeräte sind wertvoll und leicht zu transportieren und daher besonders attraktiv für Diebe. Fallen solche Geräte in die falschen Hände, sind die Daten auf der Festplatte gefährdet.
Um wichtige und sensible Daten zu schützen, sind Hitachi Travelstar Notebook-Festplatten bereits seit vier Gerätegenerationen mit hardwarebasierter Verschlüsselung (Bulk Data Encryption) erhältlich. Die Travelstar 7K500 zählt zudem zu den ersten Notebook-Festplatten, die die Opal Storage-Sicherheitsrichtlinien der Trusted Computing Group (TCG) erfüllen. Der neue offene Standard garantiert einen besseren Datenschutz und mehr Sicherheit im Falle des Verlusts oder Diebstahls von Notebooks.
Wenn die Hitachi Bulk Data Encryption (BDE) Funktion eingeschaltet ist, verschlüsselt die Festplatte automatisch alle Daten in Echtzeit. Die Verschlüsselung hat keinen Einfluss auf die Performance des Computers, da sie vollständig von der Festplatte übernommen wird. Ein Hitachi Festplattenlaufwerk mit BDE verschlüsselt die Daten stets automatisch, der Nutzer muss sich also keine Gedanken machen, ob seine Daten geschützt sind oder nicht. Darüber hinaus beschleunigt und vereinfacht BDE die Neueinrichtung von Geräten – sehr hilfreich für IT-Administratoren, die einen großen Gerätepool zu verwalten haben. Wird der Chiffrierschlüssel gelöscht, werden die Daten unleserlich gemacht, so dass kein aufwändiges Überschreiben mehr notwendig ist.
Mehr Informationen zu Hitachi BDE und den TCG Opal-Richtlinien finden Sie in den folgenden Videos.
„Die Unterstützung der Opal-Richtlinien der Trusted Computing Group gewährleistet eine noch weitgehendere Anpassung und Kompatibilität über das gesamte Storage System“, sagt Brendan Collins, Vice President of Product Marketing bei Hitachi Global Storage Technologies. „Mit der Vorstellung der Travelstar 7K500 unterstreicht Hitachi erneut seine Stellung als Markt- und Technologieführer in diesem Produktsegment“.
Low-Power-Performer
Die Travelstar 7K500 wurde speziell im Hinblick auf Energieeffizienz und niedrigen Energieverbrauch entwickelt. Mit einem Verbrauch von nur 0,69 Watt im Ruhezustand und von 1,8 Watt bei Schreib- und Leseoperationen trägt sie maßgeblich zu einem längeren Batterieleben in Notebooks und anderen mobilen Geräten bei. Dank ihres niedrigen Stromverbrauchs und einer halogenfreien, RoHS-gerechten und umweltfreundlichen Herstellung und Entsorgung erfüllt die Travelstar 7K500 zudem auch die Kriterien für das Hitachi EcoTrac Label.
Verfügbarkeit
Die Hitachi Travelstar 7K500 wird zur Zeit in begrenzten Stückzahlen an Top-Tier OEMs ausgeliefert, der Massenvertrieb beginnt noch in diesem Monat. Die Festplatte ist mit 120GB, 160GB, 250GB, 320GB und 500GB erhältlich. Zudem wird Hitachi eine sogenannte „Enhanced-Availability-Version“ (EA-Version) mit Kapazitäten von 160GB bis 500GB ab November 2009 anbieten. EA-Versionen sind speziell auf den 24-Stunden-Betrieb in Umgebungen mit niedrigerem Transaktionsvolumen ausgelegt, wie zum Beispiel Blade-Server, Netzwerkrouter und Überwachungssysteme.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025