
Soundspezialist DTS hat im Rahmen der IFA neue Soundtechnologien im Computerbereich vorgestellt: DTS Symmetry, DTS Boost und DTS Sound Sensation Ultra PC. Bei DTS Symmetry handelt es sich um eine Technologie, die die Lautstärke von verschiedenen Medien (Musik, Videos) stammenden Audioinformationen auf einen vom Nutzer festgelegten Pegel angleicht.
Derartiges wird bereits im TV-Bereich eingesetzt, um zum Beispiel die lauter eingespeiste Werbung an die Lautstärke des Fussballkommentators zu drosseln. Ähnliche Probleme sind Nutzern von Videoplattformen wie YouTube bekannt, wo die Basislautstärke von Videos sehr stark schwanken kann.
DTS Boost berechnet eingehende Audioinformationen neu und gibt sie dann weiter um die maximale Lautstärke ohne spürbaren Qualitätsverlust zu erhöhen. Dies scheint insbesondere im mobilen Segment sinnvoll, da die maximal einstellbare Lautstärke an Notebooks oft als sehr gering wahrgenommen wird.
DTS Surround Sensation wurde bereits im letzten Jahr für Kopfhörer vorgestellt worden und wurde in diesem Jahr auf Lautsprecher erweitert. Die Technologie erzeugt einen räumlichen Klang auf Stereolautsprechern.
Die Technologien sollen zusammen mit anderen DTS Produkten wie etwa DTS Connect und DTS Master Audio in der so genannten DTS Premium Suite zusammengefasst werden. Sie können softwareseitig (Berechnung über CPU) oder hardwareseitig (über zusätzliche Chips) implementiert werden. Wie der Nutzer die einzelnen Technologien am PC aktivieren kann (etwa über ein Trayicon wie bei Grafikeinstellungen), ist noch nicht abschließend geklärt. DTS verspricht für das endgültige Produkt eine hohe Nutzerfreundlichkeit.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025