Seagate hat heute die erste Festplatte mit SATA-3.0-Interface vorgestellt. Die Barracuda XT bietet eine Speicherkapazität von 2 TByte, die auf vier Platter mit je 500 GByte aufgeteilt sind. Die Festplatte arbeitet mit 7200 Umdrehungen pro Minute und der Cache ist 64 MByte groß. Die maximale Transferrate soll bei rund 140 MByte/s liegen. Die Barracuda XT mit der Bezeichnung ST32000641AS soll noch diese Woche für 299 US-Dollar erhältlich sein.
Die Leistungsaufnahme im Idle-Modus beträgt 6,39 Watt.
Seagate gibt die MTBF (Mean Time Between Failures) mit 750.000 Stunden an und gewährt fünf Jahre Garantie.
Leider werden erste Mainboards mit nativem SATA-3.0-Support erst Anfang 2010 erscheinen. Bis dahin muss man sich mit zusätzlichen Chips auf dem Mainboard behelfen, wie es z.B. das ASUS P7P55D Premium tut. Gut, dass die Seagate Barracuda XT Serie auch abwärtskompatibel ist.
Quelle: EXPreview
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025