Seagate FreeAgent Dockstar-Netzwerkadapter: Digitale Daten gemeinsam nutzen und von überall abrufen

(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 24. September 2009 – Seagate Technology (NASDAQ:STX) präsentiert mit dem FreeAgent DockStar-Netzwerkadapter die nächste Generation Netzwerkspeicher. Digitale Inhalte lassen sich mit dem FreeAgent DockStar erstaunlich einfach gemeinsam nutzen und von überall abrufen. Seagate erweitert damit sein Angebot an einfach zu bedienenden Speicherlösungen, mit denen Anwender ihre digitalen Inhalte speichern, bequem genießen und gemeinsam nutzen können.

Anzeige

Anwender genießen immer mehr die Vorteile, ständig online zu sein. Trotzdem können User bisher kaum von unterwegs auf ihre Daten zugreifen und sie mit anderen teilen. Der FreeAgent DockStar-Netzwerkadapter erfindet den Zugang zu den eigenen digitalen Dateien neu – sie lassen sich gemeinsam nutzen und von überall abrufen, denn der FreeAgent DockStar macht aus einer tragbaren FreeAgent Go-Festplatte einen Netzwerkspeicher. Damit ist ein Zugriff auf die darauf gespeicherten Inhalte sowohl von Zuhause als auch von außerhalb möglich. Darüber hinaus können ausgewählte Dateien mit Freunden und Familienmitgliedern gemeinsam genutzt werden. Innerhalb von Minuten lässt sich auf die Festplatte von jedem Computer mit Internetanbindung oder über eine innovative iPhone App zugreifen.

„Der Markt für Netzwerkgeräte wächst durch immer bessere Verfügbarkeit von Breitband-Internet und durch die steigende Anzahl der sogenannten ‚Anywhere Consumer‘, die ständig und überall online sein wollen“, sagt Carl Howe, Director der Yankee Group. „Geräte mit denen Heimnetzwerke einfacher zu benutzen und zu verwalten sind, werden für den Markt äußerst attraktiv sein.“

Dank der einfachen Installation und der intuitiven webbasierten Benutzeroberfläche wird der FreeAgent DockStar-Netzwerkadapter die Art und Weise verändern, wie Anwender auf ihre Inhalte zugreifen und sie gemeinsam nutzen – es werden eigene „Speicher-Clouds“ geschaffen, und gleichzeitig bleibt die Sicherheit der Festplatten gewahrt, weil sie in den eigenen vier Wänden stehen. Zudem können Anwender damit auf Social-Networking-Seiten wie MySpace, Facebook und Twitter Bilder und Videos verlinken. Der FreeAgent DockStar verbindet den Anwender mit seinen Erinnerungen auf eine völlig neue Art und Weise, obwohl er möglicherweise tausende von Kilometern von daheim entfernt ist. Zusätzlich können Freunde und Familie jetzt noch einfacher auf dem neusten Stand der Dinge gehalten werden, indem sie ein RSS Feed über neue Inhalte auf der Platte informiert – natürlich nur von freigegebenen Ordnern. Für den gleichzeitigen Anschluss von bis zu vier Massenspeichergeräten hat der DockStar-Netzwerkadapter drei zusätzliche USB-Ports. Damit kann man auf noch mehr Daten gemeinsam zugreifen, egal, ob man sich im selben Raum oder auf der anderen Seite der Erdkugel befindet.

Der DockStar-Netzwerkadapter arbeitet mit dem Pogoplug Service von Cloud Engines, Inc. Mit den Fähigkeiten von Pogoplug bietet der Seagate FreeAgent DockStar einen unglaublich einfachen Weg, zuhause eine Netzwerkfestplatte zu betreiben. So lassen sich Daten – egal wann und von wo – überall gemeinsam nutzen.

„Die digitalen Inhalte und die Web-2.0-Ära haben unsere Lebensweise grundsätzlich verändert. Die Mehrheit der heutigen Anwender personalisieren aktiv ihre digitalen Erfahrungen. Sie probieren immer mehr Nischeninhalte und Videos aus und laden sie herunter“, sagt Terry Cunningham, Senior Vice President bei Seagate Branded Solutions. „Der Seagate FreeAgent DockStar ist mehr als nur eine Netzwerklösung – er kreiert eine persönliche, aber mit anderen teilbare Erfahrung, die von dem Anwender selbst kontrolliert wird.“

Preise und Verfügbarkeit
Der FreeAgent DockStar-Netzwerkadapter ist ab sofort über seagate.com und andere Onlinehändler erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung dafür liegt bei 99 Euro. Der Pogoplug Service für Fernzugriff und gemeinsame Nutzung ist für ein Jahr inklusive. Optional kann der Service für 39,99 Euro pro Jahr weitergeführt werden.

Neue tragbare FreeAgent Go-Festplatten mit noch mehr Kapazität
Zusätzlich zum neuen FreeAgent DockStar-Netzwerkadapter präsentiert Seagate die preisgekrönten FreeAgent Go-Festplatten in drei neuen Kapazitäten. Zu den bisher erhältlichen Modellen mit 250 GB, 320 GB, 500 GB und 640 GB wird es die tragbare FreeAgent Go-Speicherlösung zusätzlich in den Kapazitäten mit 1 TB, 880 GB und 750 GB geben. Mit diesen neuen Kapazitätsangeboten im kleinen portablen Formfaktor können Anwender komplette Film-, Foto- und Musikbibliotheken in der Tasche mitführen. Die neuen FreeAgent Go-Festplatten sind kompatibel mit allen Zubehörteilen der Seagate FreeAgent-Familie, zu dem der neue FreeAgent Theater+ HD Media Player, das FreeAgent Go Dock, das FreeAgent Go Dock+ und der neu angekündigte FreeAgent Go DockStar-Netzwerkadapter gehören.

Wie alle anderen FreeAgent-Festplatten, sind die FreeAgent Go-Platten mit 1 TB, 880 GB und 750 GB kompatibel mit Windows 7, Windows Vista und Windows XP und kommen mit der Seagate Manager Software, einer verbesserten Anwendung, die terminierte automatische Backups und eine Synchronisation von mehreren Computern ermöglicht. Die FreeAgent-Festplatten für Windows-Rechner bieten zudem Schutz durch eine softwarebasierte 256-Bit-AES-Verschlüsselung, um Informationen sicher und privat zu halten. Die portable FreeAgent Go-Festplatte mit 1 TB kommt mit Seagate’s einzigartiger eingeschränkter Fünf-Jahres-Garantie und der Gewissheit, dass die digitalen Erinnerungen sowie wichtige Dokumente auf einer vertrauenswürdigen Platte gespeichert sind.

Weitere Produktinformationen