MSI setzt auf Windows 7

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Frankfurt am Main/Taipei, 22. Oktober 2009 – Mit dem Verkaufsstart von Microsoft® Windows® 7 wird das neue Betriebssystem bereits auf vielen Produkten von MSI zu finden sein. Mit Windows 7 können die Notebooks, Netbooks, und TouchPCs von MSI ihre Stärke voll ausspielen. Auch die Mainboards, Grafikkarten, Multimedia- und Communication-Produkte von MSI sind mit passenden Treibern optimal auf Windows® 7 vorbereitet.

Anzeige

Ready for Windows 7
Die MSI-Notebooks werden zukünftig statt mit Windows® Vista Home Premium oder Business je nach Modell mit Windows® 7 Home Premium oder Windows® 7 Professional ausgeliefert. Derzeit mit Windows 7 verfügbar sind ausschließlich die neuen Gaming-Modelle von MSI mit der Quad-Core-Power der Intel Core® i7 Mobil-Prozessoren: Die Gaming-Flaggschiffe GT640 und GT740 im schicken Aluminium-Case setzen voll auf das neue Betriebssystem, um maximale mobile Gaming-Performance und umfangreiche Multimedia-Funktionen zu bieten. Auch die weiteren Gaming-Modelle wie aus den erfolgreichen GT628- und GX623-Serien oder die Entertainment-Notebooks der E-Serie von MSI werden mit Windows 7 erhältlich sein. Das Gleiche gilt im Mainstream-Segment, auch hier gehört Windows 7 zur Grundausstattung: Verkaufserfolge feiert gerade die neue C-Serie von MSI mit kompaktem und leichten Design, umfangreicher Ausstattung und Top-Performance. Die Modelle der CR600-, CX600- und CX700-Reihe bieten ihren Nutzern zukünftig neben leistungsfähiger und ergonomischer Technik auch das modernste Microsoft-Betriebssystem. Die bekannten Wind Netbooks von MSI werden auch mit Windows 7 Starter verfügbar sein und damit noch mehr Leistung und Ausdauer aus den kompaktesten Notebooks der Welt herausholen.

TouchPC mit Multitouch

Besonders spannend wird es bei den TouchPCs von MSI. Indem Windows 7 die Multi-Touch-Steuerung unterstützt, ist bei den TouchPCs von MSI mit Multi-Touch-Technik eine besonders einfache Steuerung von Anwendungen möglich. Mit Windows 7 und dem innovativen MSI TouchPC öffnet sich eine faszinierende neue Welt der benutzerfreundlichen Fingerbedienung. Der PC lässt sich damit ganz intuitiv mit Finger- und Handbewegungen steuern.

Umstieg auch für Vista-Notebooks und PCs

Der Umstieg bedeutet für Endkunden, die noch vor dem Windows 7 Verkaufsstart ein aktuelles Notebook oder einen PC von MSI mit Windows® Vista Home Premium oder Business gekauft haben, keinen Nachteil. Über das MSI-Windows-7-Upgrade-Programm lassen sich Geräte, die im Zeitraum vom 26. Juni 2009 bis 31. Januar 2010 gekauft wurden und im MSI-Upgrade-Programm enthalten sind, ohne zusätzliche Lizenzgebühren auf das Windows-7-Betriebssystem aufrüsten.