Fazit
Das HS-1000W von ASUS begeistert vor allem durch seine Mobilität. Es ist leicht und kabellos, dadurch kann es lange und fast überall in der Wohnung getragen werden. Da es nicht allzu groß ist, kann man sich sogar hinlegen, ohne dass das Headset stört. Mit der praktischen Transporthülle ist ASUS auf der Höhe der Zeit. Lediglich der klobige Transmitter drückt den Mobilitätsfaktor ein wenig. Wer das HS-1000W am Notebook betreiben will, sollte vorher überprüfen, ob die USB-Ports weit genug voneinander weg sind. Beim MacBook Pro z.B. lässt sich kein weiteres USB-Gerät anschließen, wenn der Transmitter in einem der Ports steckt. Ein Verlängerungskabel würde hier (unpraktische) Abhilfe schaffen.
Will man sein Headset hauptsächlich für Sprachchats nutzen und hat wenig Platz an den USB-Ports, so sollte man besser ein Gerät mit Bluetooth in Erwägung ziehen. Die Qualität ist bei Bluetooth zwar geringer, aber dafür sind die Dongles inzwischen schon so klein, dass sie fast im USB-Port verschwinden, und viele Notebooks haben Bluetooth integriert.

ASUS HS-1000W
Allgemein ist das ASUS HS-1000W ein Kompromiss. Die hohe Mobilität wird mit Schwächen beim Sound erkauft. Diese betreffen aber zum Glück nicht die Sprachchats. Der Kunde muss also abwägen, was er mit dem Headset machen will und ob er mit den Einschränkungen leben kann.
Hartware.net meint: Für die Reise und für VoIP ein gutes Headset, für den Allgemeingebrauch zu Hause darf es aber gerne etwas mehr sein.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025